Chemielogistik

Photo
24.10.2022 • ThemenLogistik

Bereit für den Neustart

Themen rund um die Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik sowie die damit verbundenen Sicherheitsaspekte sind nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 nun wieder vor Ort auf der Leipziger Messe erlebbar.

Photo
19.10.2022 • NewsLogistik

Gefahrstoffe digital managen

Unternehmen der chemischen Industrie sind in Bezug auf den Schutz von Mensch und Umwelt an zahlreiche gesetzliche Vorschriften gebunden, die gerade in Hinblick auf den Umgang mit Gefahrstoffen besondere Relevanz erhalten.

Photo
17.10.2022 • News

Supply Chains matter!

Gestörte Lieferketten, Ressourcenengpässe, Klimawandel und steigende Preise sorgen in allen Bereichen der Wirtschaft für Herausforderungen und Veränderung.

Photo
01.10.2022 • NewsLogistik

Grüner Wasserstoff als Ausweg aus der Energiekrise

Woher nehmen, wenn nicht importieren? Grüner Wasserstoff erfährt in der aktuellen Energiekrise enormen Aufwind. Der erhöhte Bedarf an grünem Wasserstoff wird lokal nur schwer zu decken sein. Genau zur rechten Zeit bereitet sich der Hafen Antwerp-Bruges daher darauf vor, große Mengen des klimafreundlichen Energieträgers aus nicht-europäischen Ländern nach Westeuropa zu bringen.

Photo
18.08.2022 • ThemenLogistik

Seefracht - Stück für Stück ans Ziel

Seefracht-Sammelcontainer erfreuen sich in wirtschaftlich turbulenten Zeiten zunehmender Beliebtheit. Produktionsengpässe, fragile globale Lieferketten und fehlende Container haben die Nachfrage nach kleinen und planbaren Sendungsgrößen in der Seefracht zusätzlich verstärkt.

Photo
17.08.2022 • ThemenLogistik

Chemiesektor fest verankert

Für Daan Schalck, den CEO von North Sea Port, befindet sich der Hafen in einer privilegierten Position, um den Wandel der chemischen Industrie zu erleben.

Photo
19.05.2022 • ThemenLogistik

Countdown für mehr Lagerfläche

Mit der Entwicklung zweier temperaturgeführter Logistikimmobilien in der Gemeinde Ludwigsau bereitet sich der Heddesheimer Kontraktlogistiker Pfenning Logistics auf eine steigende Nachfrage vor.

Photo
18.05.2022 • ThemenLogistik

Transparenz in globalen Lieferketten

Im Zuge der Coronapandemie und der daraus resultierenden Lieferkettenkrise sahen sich auf internationale Warenströme angewiesene Unternehmen mit nie dagewesenen und immer noch andauernden Herausforderungen konfrontiert.

Photo
21.02.2022 • NewsLogistik

2022 – eine gute Zeit, etwas Neues zu wagen

Das neue Jahr beginnt mit den gleichen Herausforderungen wie das alte endete: Immer neue Varianten des Coronavirus stellen insbesondere für den Einkauf, die Logistik und das Supply Management über alle Branchen hinweg eine enorme Herausforderung dar.

Photo
18.01.2022 • NewsLogistik

Bertschi: 2021 erstmals die Umsatz-Milliarde erreicht

In einem herausfordernden Umfeld hat sich Bertschi 2021 erfolgreich behauptet. Mit 1.02 Mrd. CHF hat das Unternehmen einen Rekordumsatz erzielt und erstmals die Milliardenschwelle überschritten. Während das Umsatzwachstum über die ganze Gruppe 13% betrug, war das Wachstum im weltweiten Geschäft, v.a. in Asien, deutlich stärker als im Europa-Geschäft. Der Umsatzanteil der globalen Logistik konnte von 34% auf 40% gesteigert werden. Der Mitarbeiterbestand wurde 2021 um 60 neue Stellen auf 3.160 Mitarbeitende erhöht.

Photo
13.01.2022 • News

Neuer Geschäftsführer bei Livchem Logistics

Der langjährige Geschäftsführer von Livchem Logistics, Barry Arkles, hat die Geschäftsführung zum 1. Januar 2022 an Teruyuki Mitsumori übergeben. Mitsumori ist seit der Akquise der Livchem-Muttergesellschaft Gelest durch Mitsubishi Chemicals im Oktober 2020 ebenfalls in der Gelest-Geschäftsführung.

Photo
13.12.2021 • NewsLogistik

Schirm übernimmt Gefahrstofflager in Schönebeck

Schirm, Produktionsdienstleister für die europäische Chemieindustrie, übernimmt am Standort Schönebeck (Elbe) das Gefahrstofflager von Imperial Logistics International. Die Anlage grenzt direkt an den Schirm-Firmenhauptsitz, an dem das Unternehmen unter anderem zwei Mehrzwecksyntheseanlagen betreibt.

Photo
25.11.2021 • News

Chemielogistiker Alfred Talke expandiert nach Südostasien

Im Frühjahr 2022 wird Talke mit dem Bau eines Gefahrgutlagers in Port Klang beginnen, das die erste Bauphase eines größeren Chemielogistikzentrums darstellt. Das Grundstück befindet sich innerhalb des Westports-Terminals in der zollfreien Zone.

Photo
12.11.2021 • NewsLogistik

Schütz und Bayern-Fass: Ausbau der Partnerschaft

In Bezug auf die Rekonditionierung industrieller Verpackungen arbeiten Schütz und Bayern-Fass bereits seit Jahrzehnten zusammen. Die beiden Unternehmen vertiefen nun ihre Partnerschaft erneut, indem Schütz eine Minderheitsbeteiligung an Bayern-Fass erwirbt.

550 weitere Artikel

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.