12.11.2021 • NewsLogistikChemielogistikSchütz

Schütz und Bayern-Fass: Ausbau der Partnerschaft

In Bezug auf die Rekonditionierung industrieller Verpackungen arbeiten Schütz und Bayern-Fass bereits seit Jahrzehnten zusammen. Die beiden Unternehmen vertiefen nun ihre Partnerschaft erneut, indem Schütz eine Minderheitsbeteiligung an Bayern-Fass erwirbt.

Wechselbrücken auf dem Firmengelände von Bayern-Fass eignen sich besonders...
Wechselbrücken auf dem Firmengelände von Bayern-Fass eignen sich besonders für den Transport des Schütz Recobulk. / ©Bayern-Fass

Gemeinsames Ziel ist es, die Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben und das Servicelevel sowie die Qualität erneut zu erhöhen – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Als ein wesentlicher Baustein gehört die Rekonditionierung von IBC seit 1992 fest zum Serviceportfolio von Bayern-Fass. Die Partnerschaft mit Schütz manifestierte sich bereits 2015, denn als erster unabhängiger Fachbetrieb wurde Bayern-Fass in das Recobulk-Partnerprogramm des Verpackungsherstellers aufgenommen. In diesem Rahmen hat das Unternehmen die weltweit einheitlichen Prozessstandards von Schütz übernommen. Dadurch entsprechen die von Bayern-Fass rekonditionierten Schütz IBC hinsichtlich Qualität, Sicherheit und Konformität dem Schütz Recobulk.

Mit rd. 300 Mitarbeitern und vier Standorten in Deutschland zählt der Betrieb zu den führenden Rekonditionierern in Europa und internationale Normen dokumentieren seinen Qualitätsstandard: Bayern-Fass wurde sowohl als Entsorgungsfachbetrieb als auch für sein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem zertifiziert.

 

Anbieter

Logo:

Schütz GmbH & Co. KGaA

Schützstrasse 12
56242 Selters
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.