Biotechnologie

Photo
06.02.2023 • News

Mainz will internationaler Life Science Hub werden

Anfang Februar wurde die „Biomindz Standortentwicklungsgesellschaft Mainz mbH i.G.“ (Biomindz) gegründet. Mit der Gründung der Gesellschaft sind die Voraussetzungen geschaffen, dass die Biomindz ihre operative Arbeit aufnehmen kann.

Photo
21.12.2022 • News

Mikrobiologie-Start-up Microbify bezieht BioLab-Gebäude im Hafen Straubing

Microbify bietet Services rund um die Probenahme, Kultivierung und Analyse von Mikroorganismen an, die in anaeroben, also sauerstofffreien Umgebungen, vorkommen. Unter Einsatz dieser Expertise können beispielsweise Erdgas- und Wasserstoffspeicher optimiert oder sogar grünes Erdgas hergestellt werden.

Photo
13.12.2022 • News

Martinsried bekommt Start-up-Inkubator Munich Accelerator Life Sciences and Medicine

Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des Munich Accelerator Life Sciences & Medicine (MAxL) in München-Martinsried mit 8,5 Mio. EUR. Das Projekt für eine neue bayerische Inkubator-Infrastruktur für Pre-Seed Projekte und frühe Start-ups im Biotech- und Healthtech Bereich wird von der BioM Biotech Cluster Development geleitet.

Photo
09.12.2022 • News

Merck übernimmt Erbi Biosystems

Merck hat heute die Übernahme des in Massachusetts (USA) ansässigen Unternehmens Erbi Biosystems, dem Entwickler der Breez-Technologieplattform für 2-ml-Mikrobioreaktoren, bekannt gegeben.

Photo
30.10.2022 • News

BRAIN Biotech und Bonumose kooperieren bei der Optimierung von Enzymen

BRAIN Biotech und Bonumose haben bekannt gegeben, dass sie im Rahmen ihrer strategischen Zusammenarbeit erste Projektmeilensteine erreicht haben. Ziel der Unternehmen ist es, die Leistungsfähigkeit verschiedener Enzyme zu verbessern, die in Reaktionskaskaden zur kontinuierlichen Produktion kalorienarmer, natürlich vorkommender seltener Zucker eingesetzt werden.

Photo
29.06.2022 • News

Wacker investiert zweistelligen Millionenbetrag in Biotechnology Center

Der Wacker-Konzern bündelt seine Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie am Standort München. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bau eines Biotechnology Centers, das im Jahr 2024 in Betrieb gehen soll. Mit der Investition stärkt Wacker sein Biotechnologiegeschäft.

Photo
03.05.2022 • News

Swiss Biotech Report: „2021 war eindeutig ein außergewöhnliches Jahr“

2021 wurden 3,33 Mrd. CHF in Schweizer Biotech-Unternehmen investiert, wozu internationale Investoren einen großen Teil beitrugen. Die Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) stiegen auf ein Rekordhoch von 2,56 Mrd. CHF. Hoch war auch der Appetit auf Börsengänge an der NASDAQ und mit dem neuen Sparks Segment für KMU offeriert die SIX Swiss Exchange in Zukunft eine interessante Alternative. Die Zahl der Beschäftigten in Schweizer F&E-Biotechfirmen stieg um 9,5%, und öffentlich-private Partnerschaften gewinnen als Innovationsmotor an Bedeutung. Erneut leistete die Schweizer Biotech-Branche bedeutende Beiträge zur Bewältigung der Covid-Pandemie.

Photo
16.02.2022 • News

Netzwerk für Wissenschaft und Industrie

Der Name ist Programm: Im Dechema-BioTechNet finden sich künftig die derzeit knapp 20 Fachgruppen, Arbeitskreise und sonstigen Gremien der Dechema im Bereich Biotechnologie wieder. Thematisch reichen deren Schwerpunkte von der synthetischen und Systembiologie über chemische Biologie, Bioinformatik und Naturstoffforschung bis zur Bioprozesstechnik, medizinischen Biotechnologie, biopharmazeutischen Produktion und der Nutzung nachwachsender Rohstoffe.

Photo
14.02.2022 • News

Covestro und Genomatica produzieren wichtigen Chemierohstoff mit Biotechnologie

Der Materialhersteller Covestro und der Biotechnologie-Pionier Genomatica haben im Rahmen ihrer Partnerschaft einen wichtigen industriellen Meilenstein erreicht. Gemeinsam haben die beiden Unternehmen erstmals bedeutende Mengen einer pflanzenbasierten Variante des chemischen Rohstoffs HMDA (Hexamethylendiamin) hergestellt.

Photo
01.02.2022 • News

BRAIN-Gruppe übernimmt Breatec inklusive der Comix-Aktivitäten

Die BRAIN Biotech übernimmt Breatec inklusive der Comix- Aktivitäten, Nieuwkuijk, Niederlande. Breatec ist ein erfolgreicher Distributor, Formulierer und Blender von funktionellen Lebensmittelzutaten für die Back- und Mühlenindustrie. Durch diese Akquisition werden der Wachstumskurs des BRAIN-Geschäftsbereichs BioIndustrial weiter beschleunigt und das Enzym-Portfolio auf angrenzende Marktsegmente erweitert.

Photo
20.01.2022 • News

SCG Cell Therapy eröffnet einen Forschungsstandort im IZB

Die in Singapur ansässige SCG Cell Therapy hat einen neuen Forschungs- und Entwicklungsstandort im Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie in Martinsried bei München in Deutschland eröffnet, um die Entwicklung neuer immuntherapeutischer Kandidaten zu beschleunigen.

Photo
17.12.2021 • News

Bosch will Schweizer Elpro Group übernehmen

Bosch Service Solutions plant die Übernahme der Elpro Group mit Hauptsitz in Buchs in der Schweiz. Das 1986 gegründete Unternehmen entwickelt Monitoring-Lösungen für die Pharma-, Biotech-, Life Science- und Gesundheitsindustrie. Dazu zählt beispielsweise die lückenlose Überwachung der Kühlkette von Arzneimitteln.

Photo
23.11.2021 • News

Benchling expandiert und verschafft sich neues Kapital

Benchling gibt nach einem starken Wachstumsjahr eine weitere Expansion in Europa bekannt. Das Unternehmen erzielte in seinem letzten Geschäftsquartal auf diesem Markt ein dreistelliges Umsatzwachstum im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Kunden in Europa ist im Vergleich zum Vorjahr um 184% gestiegen.

824 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.