Merck übernimmt Erbi Biosystems

Merck hat heute die Übernahme des in Massachusetts (USA) ansässigen Unternehmens Erbi Biosystems, dem Entwickler der Breez-Technologieplattform für 2-ml-Mikrobioreaktoren, bekannt gegeben.

Mit dieser Akquisition stärkt Merck sein Upstream-Portfolio an therapeutischen Proteinen, da der Breez-Bioreaktor skalierbare zellbasierte Perfusionsprozesse in Bioreaktoren von 2 ml bis 2.000 l und eine beschleunigte Prozessentwicklung im Labormaßstab ermöglicht. Gleichzeitig bietet die neue Plattform zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten für Anwendungen bei neuartigen Modalitäten wie den Zelltherapien. Finanzielle Einzelheiten der Vereinbarung wurden nicht mitgeteilt.

„Erbi Biosystems verfügt mit Breez über eine der wenigen Technologieplattformen für die mikroskalige, vollautomatische, funktional geschlossene und kontinuierliche Perfusionskultivierung auf dem Markt. Außerdem ist der Platzbedarf des Systems erheblich kleiner als bei anderen Bioreaktor-Plattformen“, sagte Darren Verlenden, Leiter von Process Solutions im Unternehmensbereich Life Science von Merck. „Durch die Integration von Breez in unser umfangreiches Mobius-Portfolio können wir jetzt ein vollständiges Sortiment an Bioreaktoren, Zellrückführungssystemen und -geräten und Zellkulturmedien anbieten. Dies steigert die Produktivität der Upstream-Prozesse von Merck und wird angesichts der Orientierung der Kunden hin zu einem stärker vernetzten und kontinuierlichen Bioprocessing die Übernahme von Perfusionsprozessen in der Zellkultivierung beschleunigen.“

„Wir freuen uns darauf, Teil von Merck zu werden, und sind überzeugt, mit unserem Know-how im Bereich der Bioprocessing-Prozessentwicklung das Mobius-Portfolio komplementieren und dazu beitragen zu können, lebensverbessernde Therapien voranzubringen“, sagte Michael Chiu, President und CEO von Erbi Biosystems.

Mit der Mikrobioreaktor-Technologieplattform Breez erweitert Merck das Upstream-Portfolio seiner BioContinuum-Plattform, die Zellkultur-, Zellrückführungs- und Bioreaktorlösungen für die kontinuierliche Produktion und Aufreinigung umfasst. Als Teil des gestärkten Upstream-Ökosystems von Merck wird Breez die Entwicklung kontinuierlicher Prozesse mittels Automatisierung auf ein neues Niveau heben. Die neue Technologie steigert den Durchsatz pro bedienender Person auf bis das Vierfache im Vergleich zu anderen Benchtop-Systemen. Daraus resultieren hochproduktive kontinuierliche Prozesse mit geringeren Produktionskosten und beschleunigter Markteinführung. Verglichen mit anderen Bioreaktor-Plattformen benötigt Breez weniger Platz und erfordert keine Biosicherheits-Schutzhaube.

Mit der Akquisition von Erbi Biosystems, die am 1. Dezember 2022 abgeschlossen wurde, erreicht die Geschäftseinheit Process Solutions von Merck einen weiteren Meilenstein in ihrer Strategie zur Beschleunigung von Innovationen durch gezielte Übernahmen von kleineren bis mittleren Unternehmen mit hohem Wirkungsgrad. Das Process-Solutions-Geschäft ist, zusammen mit der Geschäftseinheit Life Science Services, einer der Big-3-Wachstumstreiber von Merck, mit denen das Unternehmen seinen Konzernumsatz bis 2025 auf ca. 25 Mrd. EUR steigern will.

Foto: Merck
Foto: Merck

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?