Bilanz

Photo
08.11.2024 • News

SGL Carbon: Verbesserte Profitabilität trotz leicht sinkender Umsätze

Die schwache Nachfrage in einigen unserer Absatzmärkte hemmt zunehmend das Umsatzwachstum der SGL Carbon. Nach neun Monaten im Geschäftsjahr 2024 erzielt das Unternehmen einen Umsatz von 781,9 Mio. EUR und lag mit minus 4,8% leicht unter Vorjahr (9M 2023: 821,7 Mio. EUR). Bereinigt um Währungs- und Struktureffekte reduzierte sich der Konzernumsatz um 3,6%.

Photo
07.11.2024 • News

Alzchem Group setzt starke Ertragsentwicklung 2024 fort

Die Alzchem Group führt ihre konsequente Transformation hin zur höhermargigen Spezialchemie fort und konnte in den ersten neun Monaten 2024 sämtliche Ertragskennzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum erheblich steigern.

Photo
07.11.2024 • News

Lanxess steigert Ergebnis im dritten Quartal 2024 deutlich

Der Spezialchemie-Konzern Lanxess verzeichnete im dritten Quartal 2024 einen deutlichen Ergebnissprung: Das EBITDA vor Sondereinflüssen lag mit 173 Mio. EUR um 45,4% über dem Wert des Vorjahresquartals von 119 Mio. EUR. Die Gründe dafür waren vor allem gestiegene Absatzmengen, eine höhere Anlagenauslastung sowie Kosteneinsparungen aus dem Aktionsplan „Forward!“.

Photo
30.10.2024 • News

Syngenta Group: Geschäftszahlen für 3. Quartal 2024

Syngenta Group hat die Geschäftszahlen für das dritte Quartal und die ersten neun Monate 2024 bekannt gegeben. Der Umsatz im dritten Quartal belief sich auf 6,8 Mrd. USD und blieb damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum unverändert (+4% bei kWk). Das EBITDA hat sich im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum schwachen Vorjahreswert mehr als verdoppelt auf 0,7 Mrd. USD (+159% bei kWk).

Photo
29.10.2024 • News

Clariant mit stabiler Profitabilität

Der Umsatz von Clariant im 3. Quartal 2024 sank um 1% in Lokalwährungen auf 991 Mio. CHF. Eine stabile Preisentwicklung und Mengenwachstum bei Adsorbents & Additives und Care Chemicals kompensierten geringere Volumina bei Catalysts.

Photo
29.10.2024 • News

Covestro: Absatzmengen gesteigert, Prognose konkretisiert

Covestro konnte auch im dritten Quartal seine Absatzmengen insbesondere in den Regionen EMLA und APAC weiter steigern. Der Konzernumsatz blieb mit rund 3,6 Mrd. EUR im Vergleich zum Vorjahresquartal stabil, da gesunkene Rohstoffpreise zu einem niedrigeren Verkaufspreisniveau führten (Vorjahr: 3,57 Mrd. EUR).

Photo
28.10.2024 • News

Wacker behauptet sich trotz des anhaltend schwierigen Marktumfelds

Die Wacker Chemie verzeichnet im 3. Quartal 2024 wegen des anhaltend schwierigen Marktumfelds einen Rückgang beim Umsatz. Der Chemiekonzern erwirtschaftete im Berichtsquartal Umsatzerlöse in Höhe von 1,43 Mrd. EUR (Q3 2023: 1,52 Mrd. EUR). Das ist ein Minus von 6%. Ausschlaggebend für diesen Rückgang waren in erster Linie deutlich geringere Absatzmengen im Geschäftsbereich Polysilicon. Gegenüber dem 2. Quartal 2024 (1,47 Mrd. EUR) sanken die Erlöse um 3%.

Photo
28.10.2024 • News

Symrise weiterhin mit starkem Wachstum

Symrise hat in den ersten neun Monaten des Jahres seinen profitablen Wachstumskurs fortgesetzt und ein organisches Umsatzwachstum von 11,1% erzielt. Unter Berücksichtigung von Portfolio- sowie Wechselkurseffekten stieg der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten auf 3.824 Mio. EUR (9M 2023: 3.610 Mio. EUR), ein Wachstum von 5,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Photo
04.10.2024 • News

Deutsche Klebstoffindustrie blickt verhalten auf das laufende Jahr

Die deutsche Klebstoffindustrie hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatzrückgang von 4,2% bei einem gleichzeitigen Rückgang der Produktionsmenge um 9,2% abgeschlossen. Für das laufende Geschäftsjahr 2024 erwartet der Industrieverband Klebstoffe e.V. (IVK) eine leichte Erholung.

Photo
24.08.2024 • News

PCC im zweiten Quartal mit Ergebnis- und Umsatzplus

Die Duisburger Beteiligungsholding PCC hat im zweiten Quartal 2024 Ergebnisse und Umsatz trotz herausforderndem Marktumfeld im Jahresvergleich teils erheblich gesteigert. Das zweite Quartal verlief dabei auf allen Ergebnisebenen auch deutlich besser als das vorangegangene erste Quartal.

Photo
22.08.2024 • News

Siegfried weiter profitabel

Siegfried setzte im ersten Halbjahr 2024 den dynamischen Wachstumskurs fort. Bei der Umsetzung der Unternehmensstrategie Evolve, die auf langfristiges profitables Wachstum in den Kernbereichen und darüber hinaus ausgerichtet ist, wurden bedeutende Fortschritte erzielt.

Photo
14.08.2024 • News

Alzchem Group: Wachstum im Spezialchemikaliengeschäft führt zu EBITDA-Anstieg

Die Alzchem Group profitierte im 1. Halbjahr 2024 weiterhin von der erfolgreichen Optimierung des Produktmix hin zu den Spezialchemikalien. Dieses Wachstumssegment verzeichnete – überwiegend infolge von Mengensteigerungen – ein Umsatzplus von 12,5% und konnte somit den erwarteten mengen- und preisbedingten Umsatzrückgang von -11,8% im Segment Basics & Intermediates erfolgreich ausgleichen.

Photo
13.08.2024 • News

Bilfinger mit deutlichem Wachstum im Auftragseingang

Der Industriedienstleister Bilfinger verzeichnet auch im zweiten Quartal 2024 eine gute Geschäftsentwicklung. Grundlage hierfür ist der strategische Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit und die stabile bis positive Nachfrage in allen Zielmärkten. Über alle Regionen hinweg profitiert Bilfinger von einem anhaltenden Trend zum Outsourcing.

Photo
13.08.2024 • News

Brenntag-Ergebnisse im Rahmen der Markterwartungen

Brenntag hat Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 vorgelegt, die den Markterwartungen entsprechen, aber unter den eigenen Ambitionen liegen. Dies spiegelt ein insgesamt schwächer als erwartetes erstes Halbjahr 2024 wider. Die Leistung wurde durch das insgesamt herausfordernde Geschäftsumfeld beeinflusst, welches durch einen starken Wettbewerb und anhaltenden Druck auf die Chemikalienpreise in verschiedenen Endmärkten gekennzeichnet war. B

Photo
13.08.2024 • News

Henkel mit organischem Umsatzwachstum und besserem Ergebnis im ersten Halbjahr

In einem insgesamt weiterhin herausfordernden Marktumfeld erzielte Henkel im ersten Halbjahr 2024 einen Konzernumsatz von 10.813 Mio. EUR. Das entspricht einer nominalen Entwicklung von -1,0%. Nachdem die nominale Umsatzentwicklung in den vergangenen Quartalen durch den Verkauf der Geschäftsaktivitäten in Russland belastet war, konnte Henkel nun im zweiten Quartal 2024 auch wieder ein nominales Umsatzwachstum erzielen (Q2: 5.496 Mio. EUR, +3,4%).

Photo
09.08.2024 • News

Merck kehrt zu organischem Umsatzwachstum zurück

Merck ist im 2. Quartal 2024 zu organischem Umsatzwachstum zurückgekehrt. Das EBITDA pre blieb organisch nahezu stabil gegenüber dem Vorjahreswert, der durch Einmaleffekte erhöht war. Ohne diese Einmaleffekte im Vergleichsquartal wäre auch das EBITDA pre organisch gewachsen.

Photo
31.07.2024 • News

Clariant erhöht Ausblick

Der Umsatz in Q2 2024 ging organisch um 3% in Lokalwährungen auf 1,056 Mrd. CHF zurück, da das Wachstum bei Care Chemicals und Adsorbents & Additives durch einen erwarteten Rückgang bei Catalysts ausgeglichen wurde.

Photo
31.07.2024 • News

Fuchs mit gutem ersten Halbjahr 2024

Fuchs hat in den ersten sechs Monaten 2024 einen Umsatz von 1.764 Mio. EUR (1.822) erzielt, der preis- und währungsbedingt 3% unter dem Vorjahreszeitraum lag.

Photo
26.07.2024 • News

BASF: EBITDA vor Sondereinflüssen auf Niveau des Vorjahresquartals - Ausblick 2024 unverändert

Der Umsatz der BASF-Gruppe lag mit 16,1 Mrd. EUR um 1,2 Mrd. EUR unter dem Wert des Vorjahreszeitraums (17,3 Mrd. EUR). Geringere Preise in allen Segmenten, vor allem jedoch bei Surface Technologies, waren der Haupttreiber für diese Entwicklung. Negative Währungseffekte sowie geringfügige Portfolioeffekte trugen zum Umsatzrückgang bei. Leicht gesteigerte Mengen beeinflussten den Umsatz positiv. Hierbei überkompensierte das Absatzwachstum von Industrial Solutions, Chemicals, Nutrition & Care und Materials die niedrigeren Mengen der Segmente Surface Technologies und Agricultural Solutions.

Photo
25.07.2024 • News

Halbjahresperformance der Lonza Gruppe entspreicht der Gesamtjahresprognose

Lonza verzeichnete einen Umsatz von 3,1 Mrd. CHF, was einer Umsatzsteigerung von 1,8% in konstanten Wechselkursen (kWk) (-0,7% AER) entspricht. Das Kern-EBITDA von 893 Mio. CHF führte zu einer robusten Marge von 29,2%, unterstützt von einer anhaltenden Nachfrage nach kommerziellen CDMO-Dienstleistungen und einem vorteilhaften Produkt-Mix.

Photo
25.07.2024 • News

Bachem mit leichtem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2024

Die Konzernverkäufe steigen zum Halbjahr leicht auf 240,3 Mio. CHF (+0,2% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +1,3% in Lokalwährungen). Das EBITDA liegt bei 55,5 Mio. CHF (+5,6% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +8,7% in Lokalwährungen) mit einer Marge von 23,1% (Vorjahresperiode: 21.9%).

Photo
25.07.2024 • News

Bayer mit erwartungsgemäßem Start ins Jahr

Bayer ist wie erwartet ins Jahr 2024 gestartet: „Der Umsatz ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Dabei hat die Division Pharmaceuticals bei Umsatz und Ertragskraft zugelegt, und die Division Crop Science hat sich in einem schwierigen Marktumfeld besser entwickelt als der Wettbewerb. Consumer Health ist etwas verhaltener ins Jahr gestartet, sollte aber im Lauf des Jahres auf Wachstumskurs zurückkehren“, sagte Bill Anderson am Dienstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
16.07.2024 • News

Evonik hebt Ausblick für 2024 deutlich an

Evonik hat in einem schwierigen Umfeld ein weiteres starkes Quartal abgeliefert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Daher veröffentlicht das Unternehmen vorab vorläufige Kennzahlen für das zweite Quartal und hebt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 deutlich an.

Photo
15.06.2024 • News

Bilfinger erwartet nachhaltig profitables Wachstum

Bilfinger hat auf seinem Capital Markets Day 2024 die Schwerpunkte der erfolgreichen Strategieumsetzung, die Cashflow Optimierung und die um Stork ergänzte Prognose für 2024 vorgestellt. Mit seinem umfassenden Angebot zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt der Industriedienstleister seine Kunden, ihre Profitabilitätsziele zu erreichen.

Photo
18.05.2024 • News

Aufwärtstrend bei PCC

Bei der Duisburger Beteiligungsholding PCC verbesserten sich Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal 2024 nach einem schwachen Januar kontinuierlich auf Monatsebene. Insgesamt blieben Konzernumsatz und -ergebnis jedoch unter den Erwartungen.

Photo
15.05.2024 • News

VCI sieht Lichtblicke im Chemiegeschäft

Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie startete besser als erwartet ins neue Jahr. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht im ersten Quartal 2024 nach dem schwierigen Vorjahr erste Lichtblicke für die Branche.

Photo
15.05.2024 • News

Thyssenkrupp Nucera erhöht Umsatz im Geschäft mit grünem Wasserstoff kräftig

Trotz erschwerter Bedingungen auf dem Markt für grünen Wasserstoff hat Thyssenkrupp nucera den Umsatz im Bereich der Alkalischen Wasserelektrolyse (AWE) im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr 2023/2024 kräftig gesteigert. Der Anbieter weltweit führender Technologien für hocheffiziente Elektrolyse-Anlagen machte zudem deutliche Fortschritte bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie und der Abwicklung von Kundenprojekten.

1603 weitere Artikel

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.