Bilanz

Photo
31.07.2024 • News

Fuchs mit gutem ersten Halbjahr 2024

Fuchs hat in den ersten sechs Monaten 2024 einen Umsatz von 1.764 Mio. EUR (1.822) erzielt, der preis- und währungsbedingt 3% unter dem Vorjahreszeitraum lag.

Photo
26.07.2024 • News

BASF: EBITDA vor Sondereinflüssen auf Niveau des Vorjahresquartals - Ausblick 2024 unverändert

Der Umsatz der BASF-Gruppe lag mit 16,1 Mrd. EUR um 1,2 Mrd. EUR unter dem Wert des Vorjahreszeitraums (17,3 Mrd. EUR). Geringere Preise in allen Segmenten, vor allem jedoch bei Surface Technologies, waren der Haupttreiber für diese Entwicklung. Negative Währungseffekte sowie geringfügige Portfolioeffekte trugen zum Umsatzrückgang bei. Leicht gesteigerte Mengen beeinflussten den Umsatz positiv. Hierbei überkompensierte das Absatzwachstum von Industrial Solutions, Chemicals, Nutrition & Care und Materials die niedrigeren Mengen der Segmente Surface Technologies und Agricultural Solutions.

Photo
25.07.2024 • News

Halbjahresperformance der Lonza Gruppe entspreicht der Gesamtjahresprognose

Lonza verzeichnete einen Umsatz von 3,1 Mrd. CHF, was einer Umsatzsteigerung von 1,8% in konstanten Wechselkursen (kWk) (-0,7% AER) entspricht. Das Kern-EBITDA von 893 Mio. CHF führte zu einer robusten Marge von 29,2%, unterstützt von einer anhaltenden Nachfrage nach kommerziellen CDMO-Dienstleistungen und einem vorteilhaften Produkt-Mix.

Photo
25.07.2024 • News

Bachem mit leichtem Umsatzplus im ersten Halbjahr 2024

Die Konzernverkäufe steigen zum Halbjahr leicht auf 240,3 Mio. CHF (+0,2% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +1,3% in Lokalwährungen). Das EBITDA liegt bei 55,5 Mio. CHF (+5,6% im Vergleich zur Vorjahresperiode, +8,7% in Lokalwährungen) mit einer Marge von 23,1% (Vorjahresperiode: 21.9%).

Photo
25.07.2024 • News

Bayer mit erwartungsgemäßem Start ins Jahr

Bayer ist wie erwartet ins Jahr 2024 gestartet: „Der Umsatz ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Dabei hat die Division Pharmaceuticals bei Umsatz und Ertragskraft zugelegt, und die Division Crop Science hat sich in einem schwierigen Marktumfeld besser entwickelt als der Wettbewerb. Consumer Health ist etwas verhaltener ins Jahr gestartet, sollte aber im Lauf des Jahres auf Wachstumskurs zurückkehren“, sagte Bill Anderson am Dienstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
16.07.2024 • News

Evonik hebt Ausblick für 2024 deutlich an

Evonik hat in einem schwierigen Umfeld ein weiteres starkes Quartal abgeliefert und damit die Erwartungen der Analysten übertroffen. Daher veröffentlicht das Unternehmen vorab vorläufige Kennzahlen für das zweite Quartal und hebt den Ausblick für das Geschäftsjahr 2024 deutlich an.

Photo
15.06.2024 • News

Bilfinger erwartet nachhaltig profitables Wachstum

Bilfinger hat auf seinem Capital Markets Day 2024 die Schwerpunkte der erfolgreichen Strategieumsetzung, die Cashflow Optimierung und die um Stork ergänzte Prognose für 2024 vorgestellt. Mit seinem umfassenden Angebot zur Steigerung der Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt der Industriedienstleister seine Kunden, ihre Profitabilitätsziele zu erreichen.

Photo
18.05.2024 • News

Aufwärtstrend bei PCC

Bei der Duisburger Beteiligungsholding PCC verbesserten sich Umsatz und operatives Ergebnis im ersten Quartal 2024 nach einem schwachen Januar kontinuierlich auf Monatsebene. Insgesamt blieben Konzernumsatz und -ergebnis jedoch unter den Erwartungen.

Photo
15.05.2024 • News

VCI sieht Lichtblicke im Chemiegeschäft

Die deutsche chemisch-pharmazeutische Industrie startete besser als erwartet ins neue Jahr. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) sieht im ersten Quartal 2024 nach dem schwierigen Vorjahr erste Lichtblicke für die Branche.

Photo
15.05.2024 • News

Thyssenkrupp Nucera erhöht Umsatz im Geschäft mit grünem Wasserstoff kräftig

Trotz erschwerter Bedingungen auf dem Markt für grünen Wasserstoff hat Thyssenkrupp nucera den Umsatz im Bereich der Alkalischen Wasserelektrolyse (AWE) im zweiten Quartal und im ersten Halbjahr 2023/2024 kräftig gesteigert. Der Anbieter weltweit führender Technologien für hocheffiziente Elektrolyse-Anlagen machte zudem deutliche Fortschritte bei der Umsetzung der Wachstumsstrategie und der Abwicklung von Kundenprojekten.

Photo
15.05.2024 • News

Merck mit gutem Start ins Geschäftsjahr 2024

Merck ist gut ins Geschäftsjahr 2024 gestartet. Der Unternehmensbereich Healthcare entwickelte sich stark. Electronics erzielte ebenfalls ein solides organisches Umsatzwachstum, insbesondere bedingt durch die Geschäftseinheit Semiconductor Solutions. Life Science verzeichnete gegenüber der hohen Vergleichsbasis des Vorjahresquartals Umsatz- und Ergebnisrückgänge.

Photo
15.05.2024 • News

Bilfinger bleibt auf Wachstumskurs

Der Industriedienstleister Bilfinger hat seinen profitablen Wachstumskurs im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024 fortgesetzt. Die EBITA-Marge wurde im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 4,0% nahezu verdoppelt (Q1 2023: 2,1%). Diese positive Entwicklung ist Folge der konsequenten Umsetzung der auf Effizienz und Nachhaltigkeit setzenden Strategie sowie eines schrittweisen De-Risking.

Photo
14.05.2024 • News

Bayer startet erwartungsgemäß

Der Bayer-Konzern ist wie erwartet ins Jahr 2024 gestartet: „Der Umsatz ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen. Dabei hat die Division Pharmaceuticals bei Umsatz und Ertragskraft zugelegt, und die Division Crop Science hat sich in einem schwierigen Marktumfeld besser entwickelt als der Wettbewerb. Consumer Health ist etwas verhaltener ins Jahr gestartet, sollte aber im Lauf des Jahres auf Wachstumskurs zurückkehren“, sagte Bill Anderson am Dienstag bei der Vorlage der Mitteilung zum 1. Quartal.

Photo
08.05.2024 • News

Lenzing Gruppe mit Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Quartal 2024

Die Lenzing Gruppe verzeichnete im ersten Quartal 2024 eine weitere Verbesserung der Faserverkaufsmengen. Eine Erholung der für Lenzing relevanten Märkte blieb jedoch weiter aus. Die Faserpreise verharrten weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Die Kosten für Rohstoffe und Energie gingen zwar weiter zurück, blieben aber im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 erhöht.

Photo
08.05.2024 • News

Henkel mit organischem Umsatzwachstum im ersten Quartal

Henkel hat im ersten Quartal 2024 einen Konzernumsatz von rund 5,3 Mrd. EUR erzielt und dabei eine starke organische Umsatzsteigerung von 3,0% erreicht. Das Wachstum war in beiden Unternehmensbereichen durch eine positive Preisentwicklung getragen.

Photo
03.05.2024 • News

Messer schließt Jubiläumsjahr mit Wachstum ab

Messer konnte in seinem 125-jährigen Jubiläumsjahr trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sowohl Umsatz als auch EBITDA weiter steigern. Infolge hoher Inflationsraten hatte sich die wirtschaftliche Aktivität in 2023 verlangsamt, was entsprechende Auswirkungen auf die Nachfrage nach Industriegasen hatte. Doch das Geschäft von Messer erwies sich erneut als resilient.

Photo
29.04.2024 • News

Syngenta Group verzeichnet im ersten Quartal Umsatzrückgang

Syngenta hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2024 bekannt gegeben. Der Umsatz belief sich auf 7,4 Mrd. USD, was einem Rückgang von 1,8 Mrd. USD oder 20% (-18% bei kWk) gegenüber einem starken ersten Quartal 2023 entspricht. Das EBITDA ging im ersten Quartal 2024 gegenüber dem Vorjahr um 34% (-26% bei kWk) auf 1,2 Mrd. USD zurück.

Photo
26.04.2024 • News

Symrise startet erfolgreich ins Geschäftsjahr 2024

Symrise ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2024 gestartet. Gestützt von starker Nachfrage und der soliden Aufstellung des Konzerns konnte Symrise den Umsatz in Berichtswährung um 5% auf 1.291,6 Mio. EUR (Q1 2023: 1.230,2 Mio. EUR) steigern. Das organische Wachstum von 10,9% wurde in beiden Segmenten überwiegend von höherem Volumen getragen.

Photo
25.04.2024 • News

BASF-Jahresauftakt besser als erwartet

Der BASF-Umsatz lag im ersten Quartal 2024 mit 17,6 Mrd. EUR zwar um 2,4 Mrd. EUR unter dem Vorjahreswert, ausschlaggebend dafür waren aber deutlich gesunkene Preise infolge niedrigerer Rohstoff- und Energiepreise. Deutliche Absatzsteigerungen in den Segmenten Chemicals, Materials, Nutrition & Care und Industrial Solutions beeinflussten den Umsatz positiv.

Photo
25.04.2024 • News

Wacker bleibt aufgrund niedrigerer Absatzpreise im 1. Quartal unter den Vorjahreswerten

Die Wacker Chemie hat das 1. Quartal 2024 mit niedrigeren Werten bei Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum starken Vorjahresquartal abgeschlossen. Im Berichtsquartal erwirtschaftete der Chemiekonzern Umsatzerlöse in Höhe von rund 1,5 Mrd. EUR. Das sind 15% weniger als im Vorjahreszeitraum (1,74 Mrd. EUR). Ausschlaggebend für den Rückgang waren in erster Linie niedrigere Absatzpreise. Gegenüber dem Vorquartal (1,38 Mrd. EUR) stieg der Umsatz dagegen um 8%.

Photo
16.04.2024 • News

Evonik übertrifft Erwartungen im ersten Quartal

Auf Basis vorläufiger und ungeprüfter Zahlen erreichte Evonik im ersten Quartal 2024 ein bereinigtes EBITDA von 522 Mio. EUR (Q1 2023: 409 Mio. EUR) und liegt damit deutlich über den Markterwartungen (Vara Research Analysten-Konsensus vom 26. März 2024: 450 Mio. EUR).

Photo
15.03.2024 • News

Lanxess: Ergebnisverbesserung für 2024 erwartet

2023 war ein Multikrisen-Jahr für die deutsche Chemieindustrie: Eine schwache Nachfrage in vielen Abnehmerindustrien und Marktregionen verbunden mit einem Lagerabbau bei Kunden, hohen Energiepreisen in Deutschland und geopolitischen Spannungen. Das hat auch das Geschäftsjahr 2023 beim Spezialchemie-Konzern Lanxess geprägt. Für das laufende Jahr rechnet der Konzern jedoch mit moderat steigenden Ergebnissen.

1579 weitere Artikel

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.