30.07.2015 • Produkte

PlantPAx-System bietet neue Funktionen

Photo

Rockwell Automation hat sein Prozess­automatisierungssystem PlantPAx um neue Virtualisierungs-, Batch-Management- und integrierte Motorsteuerungsfunktionen ergänzt. Mit diesem Update erweitert der Automatisierungsanbieter die Funktionen seiner modernen DCS-Plattform (Distributed Control System) und vereinfacht Design, Entwicklung, Betrieb und Wartung des Systems. Virtualisierung beschleunigt die Systemintegration, senkt die durch Hardware verursachten Kosten und Belastungen und verlängert die Lebensdauer der Anlagenteile. Mit der PlantPAx-Plattform können Anwender eine Virtualisierung leichter umsetzen. Die neue Version der Batch Software integriert optimal eine Vielzahl von Applikationen in das PlantPAx-System, von kleinen, einfachen Ablaufsteuerungen bis hin zu großen, komplexen Batches und Ablaufsteuerungen. Rockwell Automation hat auch den Batch- und Ablauf-­Manager in seiner DCS-Plattform aktualisiert.
Durch die Integration mit Motorsteuerungsgeräten - wie der Allen-Bradley PowerFlex 520-Serie, Allen-Bradley Motorstartern und elektronischen Überlastrelais - erleichtert das PlantPAx-System die Konfiguration der Motorsteuerung und liefert erweiterte Diagnoseinformationen direkt an den Bediener auf HMI-Ebene. Dadurch werden die Wartungsaktivitäten vereinfacht, und Bediener können Probleme diagnostizieren bevor diese auftreten. Durch die Nutzung des EtherNet/IP-Netzwerkes können Systemanwender zudem den Zustand von Schlüsselprozessen überwachen. Die Einbindung intelligenter Motorgeräte in eine einheitliche, anlagenweite Steuerungsarchitektur wirkt sich sofort messbar auf die Ressourcen-Verfügbarkeit, Betriebseffizienz und das Energiemanagement aus.

Anbieter

Rockwell Automation GmbH

Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.