04.10.2013 • Produkte

Kosmetikwirkstoffe für Zukunftsmärkte

Im Oktober 2013 ergänzte Merck sein Produktportfolio für die Kosmetikindustrie um zwei neue, technologisch anspruchsvolle Wirkstoffe unter der Dachmarke Ronacare. Während Ronacare Bronzyl eine leichte, authentische Hautbräunung hervorruft, bewirkt RonaCare Pristine Bright ein makelloses porzellanähnliches Hauterscheinungsbild. Beide Produkte basieren auf patentgeschützten Substanzen aus der eigenen Forschung und Entwicklung des Unternehmens. Ihre Wirksamkeit wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen. Die Wirkstoffe Ronacare Bronzyl und Ronacare Pristine Bright spiegeln den - teilweise kulturell bedingten - unterschiedlichen Geschmack der Menschen wider: Die westliche Welt ist nach wie vor von einem Schönheitsideal der Bräune geprägt,wohingegen in asiatischen Kulturen helle Haut besonders geschätzt wird. Gemeinsam ist ihnen der Wunsch, äußerlichen Anzeichen der Hautalterung vorzubeugen. Eine Wirkung, die beide Substanzen den Kunden bieten.

Anbieter

Merck KGaA

Frankfurter Str. 250
64293 Darmstadt
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.