30.08.2010 • Produkte

Häffner: Bundesweite Distribution vom Standort Marbach

Am Standort Marbach wird ein modernes Hochregallager für Feststoffe mit einer Kapazität von ca. 6.000 Stellplätzen - nach den heute gültigen Standards wie z.B. HACCP,GMP bzw GSP - bis Ende 2011 entstehen. Die bereits begonnen Aktivitäten Vermahlen, Mischen und Konfektionieren von Feststoffen werden aufgrund des stetig steigenden Geschäftes von Asperg nach Marbach verlagert, um dort die Kapazität zu verdoppeln. In einer 2. Bauphase wird dann die Produktion sowie Tank - und Mischkapazitäten für organisch und anorganische Flüssigprodukte das bereits bestehende stark wachsende Segment „Wasserchemie" mit neuen Produkten versorgen. Mit dem Erwerb einiger Vertriebs- sowie Produktionslizenzen patentierter Produkte in der Reinigungsmittelindustrie, wird die Gruppe 2011 neue Technologien für die Reinigung von Anlagen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz anbieten können. Ein weiteres Distributionszentrum wird bis Ende 2012 in Norddeutschland entstehen, um das bereits vorhandene Importgeschäft mit dem Handel von Spezialitäten aus Drittländern zu stärken.

Anbieter

Logo:

Häffner GmbH & Co. KG

Friedrichstraße 3
71679 Asperg

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen