Von Erden neuer Vorsitzender der Betriebsingenieure in der VDI-GVC

Dipl.-Ing. Jens von Erden, BASF, wurde im Rahmen des Deutschen Ingenieurtags am 19. Mai 2015 zum Vorsitzenden des Fachbereichs „Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen" der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) gewählt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Christian Poppe, Bayer.

Von Erden ist seit 2014 Leiter Instandhaltung am BASF Standort Ludwigshafen. Seine vielfältigen Erfahrungen u.a. als Betriebsingenieur für den Unternehmensbereich Feinchemie des Unternehmens oder als Leiter Technische Services und Infrastruktur bzw. Engineering will der neue Vorsitzende zukünftig in den Aufbau des Fachbereichs „Betrieb verfahrenstechnischer Anlagen" einbringen.

„Unsere Betriebsingenieure gewährleisten bestmögliche Anlagenverfügbarkeit. Dabei steigen die Anforderungen an Sicherheit und Produktionsqualität. Darauf müssen wir unsere Mitarbeiter vorbereiten. Deshalb freue ich mich, den Fachbereich der VDI-GVC weiter auszubauen und den Betriebsingenieuren eine fachliche Heimat zu geben", erklärt von Erden nach seiner Wahl.

Poppe ist seit 2012 bei der Bayer MaterialScience in Dormagen verantwortlich für Reliability and Engineering. Seit 2010 leitet er den VDI-Arbeitskreis „Regionalgruppe Rhein-Ruhr" der VDI-Betriebsingenieure und hat wesentlich zur Etablierung der Regionalgruppen an den großen Chemie-Standorten Bayerisches Chemiedreieck, Mitteldeutschland, Rhein-Main-Neckar, Rhein-Ruhr und Westfalen beigetragen.

Von Erden und Poppe haben zusätzlich die Neugründung der sechsten Regionalgruppe Nord der VDI-Plattform für Betriebsingenieure im Februar 2015 aktiv unterstützt. Das VDI-Konzept der anwendungsbezogenen Fortbildungsveranstaltungen und des unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustauschs trifft auch im norddeutschen Raum auf großen Zuspruch. Über 30 Teilnehmer planen ein vertrauensvolles Netzwerk für Ingenieure in der Produktion aufzubauen.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.