04.06.2014 • NewsThomas PolakowskiOrganobalanceSanofi

Thomas Polakowski neuer Forschungsleiter bei Organobalance

Thomas Polakowski
Thomas Polakowski

Thomas Polakowski ist neuer Forschungsleiter beim Berliner Biotechnologie-Unternehmen Organobalance. Polakowski kam im Mai von der 3B Pharmaceuticals, wo er für Kundenprojekte und Technologie-Etablierung verantwortlich war. "Ich freue mich sehr, die Forschungsarbeiten im Bereich Metabolic Engineering und Screening bei der Organobalance zu gestalten und auch meine Management-Erfahrungen einzubringen", sagt er.

Polakowski hat an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management einen MBA-Abschluss absolviert und zuvor an der Technischen Universität Berlin Biotechnologie studiert und über Metabolic Engineering promoviert. Vor seinen Tätigkeiten in Berlin war Thomas Polakowski Laborleiter bei Aventis Research and Technologies in Frankfurt am Main.

"Seine ausgeprägte Expertise in der kundenorientierten Forschung und Entwicklung bedeutet eine exzellente Verstärkung für unser Team", erläutert Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin der Organobalance. Das Unternehmen hat sich auf die Erforschung und Verarbeitung probiotischer Wirkstoffe unter anderem für Pharmazie, Kosmetik, Tiernahrung und Kunststoff-Industrie und die gerichtete Entwicklung von Hefen für die industrielle Biotechnologie spezialisiert. Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin. Sie ist darüber hinaus eine von zwei Vorsitzenden des Bioökonomierates der Bundesregierung.

 

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.