Thomas Polakowski neuer Forschungsleiter bei Organobalance

Thomas Polakowski
Thomas Polakowski

Thomas Polakowski ist neuer Forschungsleiter beim Berliner Biotechnologie-Unternehmen Organobalance. Polakowski kam im Mai von der 3B Pharmaceuticals, wo er für Kundenprojekte und Technologie-Etablierung verantwortlich war. "Ich freue mich sehr, die Forschungsarbeiten im Bereich Metabolic Engineering und Screening bei der Organobalance zu gestalten und auch meine Management-Erfahrungen einzubringen", sagt er.

Polakowski hat an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management einen MBA-Abschluss absolviert und zuvor an der Technischen Universität Berlin Biotechnologie studiert und über Metabolic Engineering promoviert. Vor seinen Tätigkeiten in Berlin war Thomas Polakowski Laborleiter bei Aventis Research and Technologies in Frankfurt am Main.

"Seine ausgeprägte Expertise in der kundenorientierten Forschung und Entwicklung bedeutet eine exzellente Verstärkung für unser Team", erläutert Prof. Dr. Christine Lang, Geschäftsführerin der Organobalance. Das Unternehmen hat sich auf die Erforschung und Verarbeitung probiotischer Wirkstoffe unter anderem für Pharmazie, Kosmetik, Tiernahrung und Kunststoff-Industrie und die gerichtete Entwicklung von Hefen für die industrielle Biotechnologie spezialisiert. Christine Lang lehrt außerdem als Professorin für Biotechnologie und Mikrobiologie an der TU Berlin. Sie ist darüber hinaus eine von zwei Vorsitzenden des Bioökonomierates der Bundesregierung.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.