28.04.2010 • NewsAgrochemieBrasilienPflanzenschutzmittel

Syngenta vereinbart Partnerschaft in Brasilien

Die langfristige Zusammenarbeit von Syngenta mit dem brasilianischen...
Die langfristige Zusammenarbeit von Syngenta mit dem brasilianischen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Embrapa zielt auf die Verbesserung der Pflanzenqualität u.a. bei Mais ab.

Die langfristige Zusammenarbeit mit dem brasilianischen landwirtschaftlichen Forschungsinstitut Embrapa bei mehreren Nutzpflanzen zielt auf die Verbesserung der Pflanzenqualität und Erträge der Landwirte in Brasilien ab. Sie ist zunächst auf Mais, Baumwolle und Soja ausgerichtet und soll großen und kleinen landwirtschaftlichen Betrieben in Brasilien Vorteile bringen. Syngenta und Embrapa wollen das Angebot von Technologien bei Mais - einschließlich Saatgut - ausbauen. Bei Baumwolle führt Syngenta mit Kunden aus verschiedenen Regionen Feldversuche mit Embrapa-Saatgutsorten durch, um mögliche integrierte Lösungen zu identifizieren. Bei Soja werden beide Partner ihr Fachwissen austauschen, um die wichtigsten Pflanzenkrankheiten und Nematoden zu identifizieren und zu behandeln. Die Partnerschaft soll auf weitere Nutzpflanzen wie Zuckerrohr, sowie auf andere Länder Lateinamerikas ausgedehnt werden.

Anbieter

Syngenta International AG


Basel
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.