Syngenta: Forschungspartnerschaft in Australien

Syngenta: Forschungspartnerschaft in Australien

Syngenta gab am 22. Oktober 2007 eine Forschungspartnerschaft in Australien bekannt, die auf die kosteneffiziente Umwandlung von Zuckerrohr-Bagasse in Biotreibstoffe ausgerichtet ist. Diese umfasst auch den Einbau von Enzymen in Pflanzen, um die Umwandlung effizienter zu machen.

Forschungspartner sind die Queensland University of Technology (QUT), deren Technologietransfer- und Vermarktungsgesellschaft Gutbluebox sowie das australische Agrobiotech- Unternehmen Farmacule Bioindustries. Ein neues Zentrum zur Entwicklung von Biotreibstoffen aus Zuckerrohr wird auf dem QUT-Campus in Brisbane, Australien, eingerichtet.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.