10.10.2011 • NewsService Level ManagementSLMPraxis

Service Level Management (SLM) in der Praxis

Service Level Management (SLM) in der Praxis – Wirtschaftliche IT-Services in einer leistungsstarken Organisation messen und optimieren am 17. und 18. Februar 2009 in Köln. Die Teilnehmer am Seminar der Deutschen Informatik Akademie lernen SLM im Detail kennen.

Dazu gehört seine Einordnung im Rahmen der „best practice“-Methoden ebenso wie die Erstellung und Verwaltung von Service Level Agreements (SLA). Anhand von repräsentativen Praxisbeispielen werden Teilnehmer verstehen lernen, worauf es im SLM wirklich ankommt. Sie werden wissen, wie Vertragsstrukturen im Rahmen eines Service Offering Portfolios, einschließlich Rahmenverträgen, Serviceverträgen, Leistungsscheinen, etc. aufgebaut werden müssen.

www.dia-bonn.de

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.