20.04.2016 • NewsSartoriusPharmaindustrieUmsatz

Sartorius startet dynamisch

Sartorius ist mit zweistelligen Zuwachsraten bei Umsatz und Gewinn erfolgreich in das Jahr 2016 gestartet. „Wir sehen weiterhin dynamisches Wachstum, zu dem beide Sparten und alle Geschäftsregionen beitragen“, kommentierte Konzernchef Dr. Joachim Kreuzburg. „Insbesondere unsere größere Sparte Bioprocess Solutions entwickelt sich weiter sehr gut, mit Blick auf die Regionen expandiert wie erwartet das Geschäft in Amerika am stärksten. Auf Basis der Ergebnisse des ersten Quartals bestätigen wir unsere ambitionierten Ziele, die wir für das Gesamtjahr 2016 gesetzt haben.“

Sartorius steigerte seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wechselkursbereinigt um 17,9% von 258,1 Mio. EUR auf 301,9 Mio. EUR (nominal 17,0%). Der Umsatz erhöhte sich in allen Geschäftsregionen, erneut angeführt von Amerika mit einem Plus von 28,4% auf 103,6 Mio. EUR. In den Regionen EMEA und Asien/Pazifik konnte Sartorius sein Geschäft um 13,5% auf 139,8 Mio. EUR beziehungsweise um 12,3% auf 58,6 Mio. EUR ausbauen (alle regionalen Wachstumsraten wechselkursbereinigt).

Noch deutlicher als beim Umsatz fiel das Plus beim Gewinn aus: Das operative Ergebnis (underlying EBITDA) stieg im ersten Quartal erneut überproportional und lag mit 72,3 Mio. EUR um gut ein Viertel über dem Wert des Vorjahresquartals (+ 25,8%). Die entsprechende Gewinn-Marge betrug 24,0% nach 22,3% im Vorjahreszeitraum. Der maßgebliche Konzernnettogewinn erhöhte sich um fast ein Drittel (32,3%) von 22,1 Mio. EUR auf 29,3 Mio. EUR; der entsprechende Gewinn je Stammaktie stieg auf 1,70 EUR (Vorperiode 1,29 EUR4) bzw. je Vorzugsaktie auf 1,72 EUR (Vorperiode 1,31 EUR4). Zentrale Bilanz- und Finanzkennziffern des Unternehmens lagen nach Abschluss des ersten Quartals nahezu unverändert auf dem guten Niveau des Jahresendes 2015: So betrug die Eigenkapitalquote 44,7% nach 44,9% am 31.12.2015 und der dynamische Verschuldungsgrad 1,3 (31.12.2015: 1,3).

Vor dem Hintergrund des starken Wachstums investiert Sartorius derzeit überdurchschnittlich in den Ausbau seiner Kapazitäten: Die Investitionsquote lag nach drei Monaten bei 11,1% und damit im Rahmen der zu Jahresbeginn kommunizierten Erwartungen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.