03.09.2010 • NewsRochePharma

Roche will Kosten sparen

Roche startet eine konzernweite Initiative namens "Operational Excellence", um seine Kosten zu senken. In den nächsten Monaten sollen alle Teile der Organisation ihre Strukturen und Prozesse überprüfen und analysieren. Konkrete Maßnahmen und mögliche Auswirkungen auf den Stellenbestand würden bis Ende des Jahres bekannt gegeben. Die Umsetzung der Maßnahmen sei demnach im Zeitraum 2011 und 2012 vorgesehen. Der Pharmakonzern will die Ressourcen auf Investitionen fokussieren, die Innovation vorantreiben und den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherstellen.
Aufgrund des zunehmenden Kostendrucks im Gesundheitswesen - vor allem in den USA und Europa - sowie der jüngsten Entwicklungen bei Projekten im Spätstadium der Roche-Pipeline habe die Initiative zum Ziel, die Kostenstruktur anzupassen und Produktivitätsverbesserungen über die ganze Organisation hinweg zu beschleunigen. "Wir starten diese Initiative aus einer Position der Stärke. Im Gegensatz zu vielen unserer Wettbewerber sind wir nur in geringem Maße von Patentabläufen betroffen", so Roche-Chef Severin Schwan.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.