News

Photo
15.04.2022 • NewsStrategie

Zeiten des Wandels bewältigen

Es besteht kein Zweifel daran, dass wir in Zeiten umfassenden Wandels leben, angetrieben von beispiellosen disruptiven Ereignissen sowie den allgemeinen Trends in Gesellschaft und Märkten.

Photo
14.04.2022 • News

K+S hebt Prognose für das Geschäftsjahr 2022 an

K+S hebt die Prognose für das erwartete EBITDA der Gruppe im laufenden Jahr auf 2,3 bis 2,6 Mrd. EUR an (bisher: 1,6 bis 1,9 Mrd. EUR; Vorjahr: 969 Mio. EUR). Die Anhebung der Prognose beruht im Wesentlichen auf nochmals höheren Durchschnittspreisen im Kundensegment Landwirtschaft.

Photo
13.04.2022 • News

Ralf Hermann ist neuer Geschäftsführer von Lauda

Lauda hat zum 1. April 2022 die Geschäftsführung des Familienunternehmens ergänzt. Der bisherige Geschäftsleiter und Prokurist Ralf Hermann führt das Unternehmen für Temperiergeräte und -anlagen zusammen mit dem Geschäftsführenden Gesellschafter, Gunther Wobser (CEO), Marc Stricker (COO) und Mario Englert (CFO).

Photo
13.04.2022 • News

Optima Pharma baut Servicepräsenz in den USA aus

Der Geschäftsbereich Pharma der Optima Unternehmensgruppe baut seine Servicepräsenz in den USA massiv aus. So wird das Servicepersonal in den USA von 2019 bis Ende 2022 verdreifacht. Nun investiert Optima in einen neuen Service Hub in Knightdale, einem Vorort von Raleigh im US-Bundesstaat North Carolina.

Photo
12.04.2022 • News

VFA: Pandemiebereitschaftsverträge zeigen Weitsicht

Die Bundesregierung wird mit fünf Unternehmen und Unternehmens-Konsortien Pandemiebereitschaftsverträge für die künftige Impfstoffversorgung schließen. Dazu sagt Han Steutel, Präsident des Verbands der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa):

Photo
12.04.2022 • News

Bilfinger übernimmt Instandhaltungsleistungen für Evonik

Bilfinger und Evonik haben einen umfassenden Rahmenvertrag über die Instandhaltung für drei Produktionsanlagen in Texas, USA, abgeschlossen. In den kommenden drei Jahren wird Bilfinger sämtliche Instandhaltungsleistungen sowie Unterstützung bei Generalrevisionen (Turnarounds) für die Evonik-Anlagen in Deer Park, Bayport und Pasadena erbringen.

Photo
12.04.2022 • News

BASF mit Umsatzplus im Vergleich zum Vorjahresquartal

BASF legt vorläufige Zahlen für das 1. Quartal 2022 vor. Der Umsatz stieg im 1. Quartal 2022 um 19% auf 23.083 Mio. EUR (1. Quartal 2021: 19.400 Mio. EUR). Ausschlaggebend hierfür waren höhere Preise; Währungseinflüsse, vor allem aus dem US-Dollar, wirkten leicht positiv. Der Umsatz war somit leicht höher als von Analysten im Durchschnitt für das 1. Quartal 2022 erwartet (Vara: 21.982 Mio. EUR).

Photo
10.04.2022 • News

Glatt baut Kapazitäten für Pharma-Engineering aus

Glatt Ingenieurtechnik hat zum 1. März 2022 eine eigene Niederlassung in Köln eröffnet. Das Unternehmen trägt mit seinem ersten Standort in Nordrhein-Westfalen der guten Auslastung sowie der positiven Marktperspektive Rechnung. Die Pharma-Engineering-Niederlassung bündelt Kompetenzen im Bereich Pharma, Biotechnologie und Wirkstoffanlagen.

Photo
09.04.2022 • News

Milliken erweitert Kapazität und Lagerfläche im Zebra-chem Werk

Milliken & Company zeigt sich entschlossen, angesichts der erwarteten Marktnachfrage die Anlagen und Kapazität der im März 2021 übernommenen Zebra-chem in Niedersachsen zu erweitern. Zebra-chem ist ein Spezialcompounding- und Chemieunternehmen, das Additiv- und Treibmittelkonzentrate für Polyolefine, PVC und technische Thermoplaste herstellt.

Photo
07.04.2022 • News

PharmaZell und Novasep fusionieren

PharmaZell und Novasep haben heute den Abschluss ihrer Fusion bekanntgegeben. Die exklusiven Verhandlungen für diese Transaktion liefen seit September 2021. Im Zuge des Zusammenschlusses entsteht ein technologieorientiertes, führendes Unternehmen in den Bereichen CDMO und API-Herstellung.

Photo
07.04.2022 • News

Ineos Nitriles investiert am Standort Köln in eine neue Acetonitrilanlage

Acetonitril ist eine wichtige Chemikalie zur Herstellung in Gebrauch befindlicher Medikamente sowie für die Entwicklung neuer Arzneimittel wie zum Beispiel zur Bekämpfung von Covid-19. Acetonitril ist zudem eine Schlüsselkomponente für die wichtigen Bereiche Agrochemie und Biowissenschaften.

Photo
07.04.2022 • NewsTechnologie

Chlor, Fluor und mehr

Vor wenigen Wochen nahm WeylChem in Frankfurt-Höchst eine neue Multi-Purpose-Anlage zur aromatischen Ringchlorierung in Betrieb.

Photo
06.04.2022 • News

Röhm erweitert Kapazitäten für schlagzähe Plexiglas-Formassen

Erst vor wenigen Monaten hatte Röhm die Erweiterung von Produktionsanlagen für Plexiglas-Formmassen in Worms (Deutschland) und Shanghai (China) angekündigt. Nun treibt Röhm das Wachstum des Unternehmens durch den zusätzlichen Ausbau der Kapazitäten für schlagzähes Plexiglas, dem Marken-Polymethylmethacrylat (PMMA) von Röhm, konsequent voran.

Photo
06.04.2022 • News

WeylChem weiht neue Multi-Purpose-Anlage in Frankreich ein

Die WeylChem Group weiht eine neue Multi-Purpose-Anlage in Lamotte in der Region Hauts-de-France ein. Die Investition von rund 7 Mio. EUR erhöht die Flexibilität und Kapazität des Standorts im Custom Manufacturing moderner, komplexer und auch korrosiver Moleküle deutlich. Ein hoher Automatisierungsgrad, der auch den Einsatz von Robotern beinhaltet, hebt zusätzliche Effizienzpotenziale.

Photo
06.04.2022 • News

Kreislaufwirtschaft und Treibhausgasneutralität

Plastics Europe begrüßt den neuen unabhängigen Bericht „Reshaping Plastics: pathways to a circular, climate neutral plastic system in Europe“. Der Verband unterstützt die darin enthaltene Erkenntnis hinsichtlich der Notwendigkeit eines schnelleren Wandels und einer intensiveren und wirksameren Zusammenarbeit zwischen der europäischen Kunststoff-Wertschöpfungskette und politischen Entscheidern, um das Ziel einer zirkularen, treibhausgasneutralen Kunststoffindustrie zu erreichen.

Photo
06.04.2022 • News

VCI warnt vor Verschärfungen im Umweltrecht mit fraglichem Mehrwert

Das wichtigste europäische Regelwerk für die Zulassung und den Betrieb von Industrieanlagen, die Industrieemissionsrichtlinie (IED), darf aus Sicht der chemisch-pharmazeutischen Industrie keinesfalls die Transformation der Branche zur Klimaneutralität und Zirkularität ausbremsen.

Photo
06.04.2022 • News

Merck erweitert Bioprocessing-Angebot durch Erwerb der MAST-Plattform

Merck wird sein Bioprocessing-Portfolio durch den Erwerb der MAST(Modular Automated Sampling Technology)-Plattform von Lonza erweitern. MAST ist ein automatisiertes System für die aseptische Probenahme aus Bioreaktoren und wurde in Bend, Oregon, USA, entwickelt. Finanzielle Einzelheiten der Transaktion wurden nicht mitgeteilt.

Photo
06.04.2022 • NewsLogistik

Logistik für medizinisches Cannabis – ein Zukunftsmarkt

Das Dortmunder Unternehmen HAPA pharm entwickelt, produziert und vertreibt medizinische Cannabis-Produkte und hat nun den auf Logistik für die Healthcarebranche spezialisierten Dienstleister Movianto mit deren Lagerung, Distribution und Fulfillment-Aufgaben in Deutschland beauftragt.

17263 weitere News

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.