06.04.2022 • NewsLogistikPharmalogistikCannabis

Logistik für medizinisches Cannabis – ein Zukunftsmarkt

Das Dortmunder Unternehmen HAPA pharm entwickelt, produziert und vertreibt medizinische Cannabis-Produkte und hat nun den auf Logistik für die Healthcarebranche spezialisierten Dienstleister Movianto mit deren Lagerung, Distribution und Fulfillment-Aufgaben in Deutschland beauftragt.

Dennis Spamer, Geschäftsführer von Movianto Deutschland freut sich über den...
Dennis Spamer, Geschäftsführer von Movianto Deutschland freut sich über den ersten Kunden im Bereich medizinisches Cannabis: „Die Lagerung und das Handling solcher Produkte ist ein Zukunftsmarkt mit hohen Anforderungen und stark steigender Nachfrage, auf den wir uns gezielt vorbereitet haben.“ / ©Movianto

Nach einem Bericht des ARD-Magazins Plusminus ist die Nachfrage nach Cannabis für den medizinischen Bedarf in den letzten Jahren rapide angestiegen. So wurde im Jahr 2020 mit 9,4 t fast 20 Mal so viel nach Deutschland importiert wie im Jahr 2017.
Weil Cannabis zu den Opiaten gehört, gelten für diese Produkte die besonderen Bedingungen des Betäubungsmittelgesetzes an Sicherheit und Dokumentation.

„Betäubungsmittel – kurz BTM – werden in einem völlig separierten Bereich im Lager aufbewahrt“, erklärt Dennis Spamer, Geschäftsführer von Movianto Deutschland. „Dicke Tresortüren schließen das BTM-Lager ab, die Zugänge zum BTM-Bereich sind speziell gesichert und direkt mit der Polizei verbunden. Der Logistikdienstleister muss jederzeit Auskunft darüber geben können, wo sich wieviel von welchem Stoff befindet und was wann an wen abgegeben wurde.“

Bei den Cannabis-Produkten kommt hinzu, dass sie temperaturgeführt zwischen 15 und 25°C gelagert und transportiert werden. Movianto kann das auch am Standort in Würzburg-Kist anbieten, der für HAPA pharm als Importhub und Verteilzentrum dient. Die Mitarbeiter melden dabei den Eingang der Ware an die Bundesopiumstelle, und ziehen bei der Einlagerung von jeder Charge ein Muster, das von einem externen Labor untersucht wird.
Nach Freigabe der Chargen kann der Logistiker mit der auftragsbezogenen Kommissionierung der Ware beginnen und den Transport an Apotheken oder Großhändler organisieren. Die Behörde erhält außerdem eine Halbjahresmeldung über die Bestände, die Movianto täglich überprüft. Diese Halbjahresmeldung umfasst alle Bewegungen der Betäubungsmittel.
„Zusätzlich nimmt HAPA pharm auch unseren Service „Order to Cash“ in Anspruch“, berichtet Spamer. Dabei übernimmt Movianto die gesamte Auftragsbearbeitung bis zur Rechnung an den Empfänger.

 

Anbieter

Logo:

Movianto Deutschland GmbH

In der Kammerwiese 3
65462 Ginsheim-Gustavsburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?