19.04.2022 • NewsChemie ist ...SABIC

Chemie ist ... Umwelt-Tuning für Matchbox-Autos

Umwelt-Tuning für Matchbox-Autos.

Mattel ist das erste Unternehmen im Spielzeugmarkt, das gemeinsam mit SABIC den...
Mattel ist das erste Unternehmen im Spielzeugmarkt, das gemeinsam mit SABIC den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe der zweiten Generation für hochwertige neue Kunststoffanwendungen im Rahmen einer Massebilanzierung realisiert. Mattel plant, bis 2030 nur noch recycelte, recycelbare oder biobasierte Kunststoffe in seinen Produkten und Verpackungen zu verwenden. © Mattel

Wer kennt sie nicht, die Matchbox-Autos? Vor etwa 70 Jahren wurden die ersten Spielzeugautos im Streichholzschachtelformat produziert, heute sind sie in fast allen Kinderzimmern zu finden. Und sie gehen mit der Zeit, nicht nur was die Modellpalette betrifft, sondern auch die gesellschaftlichen Megatrends. Der US-Spielwarenhersteller Mattel, der die Marke 1997 erwarb, setzt auf nachhaltige Materialien und nutzt zur Fertigung seines Produktportfolios künftig zertifizierte erneuerbare Polymere aus dem Trucircle-Programm von SABIC. Als erste Spielwaren mit zertifizierten erneuerbaren Polypropylen führt Mattel 2022 diverse Artikel der Produktwelten Matchbox und Mega Bloks im Handel ein; weitere sollen folgen. Im Rahmen der Marke Matchbox werden SABIC-Materialien in allen Action-Drivers-Spielsets und den Recycling-Trucks eingesetzt, die das Motto der ‚Driving Towards a Better Future‘-Initiative unterstützen. Mattel will bis 2030 sämtliche Matchbox-Druckgussautos, Spielsets und Verpackungen mit 100% recycelten, recycelbaren oder biobasierten Materialien herstellen.

© Mattel
© Mattel

Anbieter

SABIC Deutschland GmbH & Co. KG

Ernst-Gnoß-Str. 24
Düsseldorf

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).

Photo
10.03.2025 • News

Gefahrstofflager am Pharma- und Life Science-Park Marburg in Betrieb genommen

Der Standortbetreiber Pharmaserv gibt die Inbetriebnahme eines neuen GMP-konformen Gefahrstofflagers für pharmazeutische Ausgangsstoffe mit einer Kapazität von 1.400 Palettenstellplätzen im Werksteil Görzhausen durch seine Logistiksparte bekannt. Das hochmoderne Lager stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung zum integralen Standortbetreiber sowie als Logistikdienstleister für die Pharmaindustrie dar.

Photo
15.07.2025 • NewsPharma

Roquette ernennt Thierry Fournier zum CEO

Roquette hat Thierry Fournier mit Wirkung vom 18. Juli 2025 zum neuen CEO ernannt. Fournier war zuvor als CEO der Region Südeuropa, Naher Osten und Afrika für Saint-Gobain tätig.