19.04.2022 • NewsChemie ist ...Matchbox-AutosMattel

Chemie ist ... Umwelt-Tuning für Matchbox-Autos

Umwelt-Tuning für Matchbox-Autos.

Mattel ist das erste Unternehmen im Spielzeugmarkt, das gemeinsam mit SABIC den...
Mattel ist das erste Unternehmen im Spielzeugmarkt, das gemeinsam mit SABIC den Einsatz erneuerbarer Rohstoffe der zweiten Generation für hochwertige neue Kunststoffanwendungen im Rahmen einer Massebilanzierung realisiert. Mattel plant, bis 2030 nur noch recycelte, recycelbare oder biobasierte Kunststoffe in seinen Produkten und Verpackungen zu verwenden. © Mattel

Wer kennt sie nicht, die Matchbox-Autos? Vor etwa 70 Jahren wurden die ersten Spielzeugautos im Streichholzschachtelformat produziert, heute sind sie in fast allen Kinderzimmern zu finden. Und sie gehen mit der Zeit, nicht nur was die Modellpalette betrifft, sondern auch die gesellschaftlichen Megatrends. Der US-Spielwarenhersteller Mattel, der die Marke 1997 erwarb, setzt auf nachhaltige Materialien und nutzt zur Fertigung seines Produktportfolios künftig zertifizierte erneuerbare Polymere aus dem Trucircle-Programm von SABIC. Als erste Spielwaren mit zertifizierten erneuerbaren Polypropylen führt Mattel 2022 diverse Artikel der Produktwelten Matchbox und Mega Bloks im Handel ein; weitere sollen folgen. Im Rahmen der Marke Matchbox werden SABIC-Materialien in allen Action-Drivers-Spielsets und den Recycling-Trucks eingesetzt, die das Motto der ‚Driving Towards a Better Future‘-Initiative unterstützen. Mattel will bis 2030 sämtliche Matchbox-Druckgussautos, Spielsets und Verpackungen mit 100% recycelten, recycelbaren oder biobasierten Materialien herstellen.

© Mattel
© Mattel

Anbieter

SABIC Deutschland GmbH & Co. KG

Ernst-Gnoß-Str. 24
Düsseldorf

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.