News

Photo
28.10.2022 • News

Wacker bestätigt Prognose

Die Wacker Chemie hat das 3. Quartal 2022 mit einem kräftigen Zuwachs beim Umsatz abgeschlossen. Der Münchner Chemiekonzern erwirtschaftete von Juli bis September Umsatzerlöse in Höhe von 2.132,2 Mio. EUR. Das sind 29% mehr als im Vorjahreszeitraum (1.658,6 Mio. EUR). Im Vergleich zum Vorquartal (2.174,2 Mio. EUR) ging der Umsatz nachfragebedingt um 2% zurück.

Photo
28.10.2022 • News

K 2022: Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit sind jetzt überall Chefsache

Die K-Aussteller aus der kunststofferzeugenden Industrie waren mit der Zahl und noch mehr mit der Qualität der Besucher zufrieden. Nach einer ersten Einschätzung dominierten diesmal stärker die deutschen und europäischen Besucher, aber es waren auch wieder stark Nord- und Südamerikaner und verschiedene asiatische Länder vertreten, darunter Indien und die Türkei.

Photo
27.10.2022 • News

Gerresheimer und Merck entwickeln digitale Zwillinge für Primärverpackungen

Merck und Gerresheimer haben gemeinsam eine Lösung für den Einsatz der Technologie des sogenannten „digitalen Zwillings“ (engl. digital twin) entwickelt, um die Rückverfolgbarkeit und Zuverlässigkeit von Daten an kritischen Punkten entlang der pharmazeutischen Lieferkette noch weiter zu optimieren.

Photo
26.10.2022 • News

Alzchem Group mit starkem Umsatzwachstum

Alzchem konnte im 9-Monatszeitraum 2022 dynamisch wachsen und einen Umsatz von 409,0 Mio. EUR erzielen. Dies entspricht einem Plus von 31,4 % gegenüber der Vorjahresperiode, in der 311,2 Mio. EUR Umsatz verzeichnet wurden.

Photo
26.10.2022 • News

Symrise erhöht erneut Ausblick für das Gesamtjahr

Nach einem starken dritten Quartal erhöht Symrise erneut den Ausblick für das Gesamtjahr 2022. In einem anhaltend fordernden Marktumfeld konnte über alle Geschäftsbereiche hinweg wiederholt sehr gutes Wachstum realisiert werden, das stärker als erwartet ausfiel.

Photo
26.10.2022 • News

BASF: Solides EBIT trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise

„Trotz anhaltend hoher Rohstoff- und Energiepreise erzielte BASF im dritten Quartal 2022 ein solides Ergebnis“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller bei der Vorstellung der Zahlen des dritten Quartals 2022 gemeinsam mit Finanzvorstand Hans-Ulrich Engel.

Photo
26.10.2022 • News

International Chemical Investors Group erwirbt Inprotec

Die International Chemical Investors Group (ICIG) hat mit Paragon Partners und den übrigen Minderheitsgesellschaftern von Inprotec vereinbart, sämtliche Anteile an dem Heitersheimer Spezialisten für industrielle Lohntrocknung und -granulierung zu übernehmen.

Photo
24.10.2022 • NewsLogistik

Transportlogistik und Nachhaltigkeit: Wasserstoff bevorzugt

In einer gemeinsamen Befragung haben die Bundesvereinigung Logistik (BVL), DHL und das Standortdaten- und Technologie-Unternehmen Here Technologies unter gut 100 Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistikdienstleistung ermittelt, welche Maßnahmen sie zur CO2-Reduzierung priorisieren und welche Rolle alternative Antriebe bei der Flottenentwicklung spielen.

Photo
24.10.2022 • News

Aenova und Microcaps gehen strategische Partnerschaft ein

Ziel der Partnerschaft zwischen Aenova und Microcaps ist es, die Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und zahlreichen anderen Produkten mit hochpräziser Mikroverkapselung für maßgeschneiderte Formulierungen zu beschleunigen und zu verbessern.

Photo
21.10.2022 • News

Kunststoffindustrie in doppelter Transformation

Die europäische Kunststoffindustrie kommt bei den Themen Kreislaufwirtschaft und Treibhausgasneutralität voran. Der neue Report „Plastics – The Facts 2022“, den der Kunststofferzeugerverband Plastics Europe veröffentlicht hat, informiert über positive Entwicklungen.

Photo
20.10.2022 • News

Clariant investiert in Flammschutzmittel-Anlage in China

Clariant wird am Standort seiner derzeit im Bau befindlichen hochmodernen Produktionsstätte für Exolit OP halogenfreie Flammschutzmittel in Daya Bay mit einen Investitionsvolumen von 60 Mio. CHF, China, eine zweite Produktionslinie errichten.

Photo
19.10.2022 • News

Symrise und Universität Wageningen erforschen Hülsenfrüchte

Gemeinsam mit der Wageningen University and Research (WUR) hat die Division Taste, Nutrition und Health von Symrise ein Projekt gestartet, das sich mit geschmacklich und funktional optimalen Hülsenfrüchten beschäftigt. Es deckt die gesamte Lieferkette vom Saatgut bis zum Produkt ab.

Photo
19.10.2022 • NewsChemie

Fortschritte in der topischen Therapie

Der Erfolg einer topischen Therapie hängt von der Therapietreue der Patienten ab. Dabei ist die Zufriedenheit der Anwender mit den Formulierungen ein entscheidender Faktor.

Photo
19.10.2022 • NewsLogistik

Gefahrstoffe digital managen

Unternehmen der chemischen Industrie sind in Bezug auf den Schutz von Mensch und Umwelt an zahlreiche gesetzliche Vorschriften gebunden, die gerade in Hinblick auf den Umgang mit Gefahrstoffen besondere Relevanz erhalten.

Photo
19.10.2022 • News

Einigung im Tarifkonflikt erzielt

BAVC und IGBCE haben sich auf einen zweistufigen Tarifabschluss für die Chemie- und Pharmaindustrie verständigt: Die Beschäftigten erhalten 3,25% mehr Entgelt ab Januar 2023 sowie weitere 3,25% ab Januar 2024.

Photo
19.10.2022 • NewsLogistik

Nachhaltigkeit per Gesetz auch für die Pharmaindustrie?

Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das Anfang 2023 in Kraft treten wird, erhitzt derzeit die Gemüter. Befürworter sehen in der Verordnung vor allem ein notwendiges Instrument, um Unternehmen zu nachhaltigeren Praktiken zu drängen; andere argumentieren, dass die Rechtsprechung in der Gesellschaft keine spürbaren Veränderungen bringen wird.

Photo
19.10.2022 • NewsChemie

Weniger Medikamente zu höheren Preisen?

Circa 33 % aller Arzneimittel werden von Auftragsherstellern gefertigt, und dies mit steigender Tendenz. Heute stellt sich jedoch die Frage, ob und unter welchen Bedingungen CDMOs die Lieferkette in diesen unsicheren Zeiten aufrechterhalten können.

Photo
19.10.2022 • NewsChemie

Herausforderung Transformation

Mit dem Green Deal und der damit verbundenen Chemikalienstrategie werden zweifelsohne wichtige Ziele verfolgt. Aber wie so oft kommt es auf die Maßnahmen an, mit denen diese Ziele erreicht werden sollen.

Photo
19.10.2022 • NewsStrategie

Resilienz für die Supply Chain

Lieferengpässe, Produktionsstillstände und Kostensteigerungen für Rohstoffe und Transport belasten die Lieferketten. Eine resilienten Supply Chain entwickelt daher zunehmend zum Wettbewerbsvorteil für Unternehmen.

Photo
19.10.2022 • NewsTechnologie

Versorgungssicherheit für Chemieprodukte

Im Mitteldeutschen Chemiedreieck ist ein neues Großforschungszen­trum geplant. Anfang Oktober hat das Bundesforschungsministerium den Aufbau des Center for the Transformation of Chemistry (CTC) bekannt gegeben, in dem bis zu 1.000 Wissenschaftler an Produkten für eine nachhaltige Chemie arbeiten und eine Kreislaufwirtschaft chemischer Erzeugnisse etablieren sollen. 

Photo
19.10.2022 • NewsTechnologie

Modulare Produktion setzt auf MTP

Auf der diesjährigen Achema in Frankfurt wurde der modularen Produktion & Automation ein Fokusthema „Modular and Connected Production“ gewidmet. Unter dem Motto „Process Industry: Future Production is Modular & Open“ fand eine Sonderschau von NAMUR, PNO, ProcessNet, VDMA und ZVEI statt.

17976 weitere News

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.