Ralf Huss wird neuer Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development

Ralf Huss wird zum 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development und tritt damit die Nachfolge von Horst Domdey an, der in den Ruhestand geht.

Huss verfügt über langjährige Erfahrung in der akademischen Forschung und in internationalen Pharmaunternehmen. Nach seinem Medizin-Studium und Forschungsaufenthalten in der Schweiz und den USA mit den Schwerpunkten Immunologie, sowie Krebs- und Stammzellforschung wurde er Facharzt für Pathologie und Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Von 2005 bis 2011 war er bei Roche Diagnostics im Bereich Pharma Research & Early Development in Penzberg tätig, bevor er das Unternehmen Apceth in München mitgründete und dort als Forschungsleiter tätig war. 2015 wechselte Huss als Chief Medical Officer zum Unternehmen Definiens. Seit 2020 ist er geschäftsführender Oberarzt am Institut für Pathologie und molekulare Diagnostik, seit 2021 zudem Direktor des Instituts für Digitale Medizin (IDM) und zuletzt ebenso stellvertretender Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Augsburg.

„Nach 25 Jahren kann ich die Clustermanagementorganisation BioM mit einem guten Gefühl an Ralf Huss übergeben“, erklärt Domdey. „Ich bin mir sicher, dass er mit seiner großen Erfahrung und seiner extrem breiten Expertise und unterstützt vom engagierten BioM Team die bayerische Biotechnologiebranche erfolgreich weiter in die Zukunft führen wird.“

Huss bekräftigt: „BioM hat unter Domdey großartiges für den Biotechnologie-Standort Bayern und München geleistet. So hat sich die Life-Science-Region zu einem der erfolgreichsten Biotech Cluster Europas entwickelt. Ich freue mich sehr auf die spannende neue Aufgabe.“

Ab 1. Januar 2023 übernimmt Ralf Huss die Geschäftsführung der BioM Biotech...
Ab 1. Januar 2023 übernimmt Ralf Huss die Geschäftsführung der BioM Biotech Cluster Development, seit 1997 Netzwerkorganisation der Biotechnologiebranche in München und Bayern. Horst Domdey, der die Biotech Clusterorganisation mitbegründete und 25 Jahre erfolgreich geleitet hat, wird in den Ruhestand gehen. Foto: BioM

Anbieter

BioM Biotech Cluster

Am Klopferspitz 19
82152 Planegg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.