News

Photo
21.10.2021 • News

Ex-Lonza-Sparte LSI heißt jetzt Arxada

Die ehemalige Lonza-Sparte LSI, ein in den Bereichen Microbial Control Solutions (MCS) und Specialty Products Solutions (SPS) aktives Spezialchemieunternehmen wird künftig unter dem Namen Arxada firmieren.

Photo
21.10.2021 • News

GDCh wählt neuen Präsidenten

Karsten Danielmeier, zurzeit Leiter des Bereichs Wachstumsgeschäfte in der Geschäftseinheit Coatings und Adhesives bei Covestro, wird zum 1. Januar 2022 Präsident der Gesellschaft Deutscher Chemiker. Er folgt auf Peter R. Schreiner, Professor für Organische Chemie an der Justus-Liebig-Universität Gießen, der das Amt turnusgemäß zwei Jahre lang bekleidete und nun zu einem der stellvertretenden Präsidenten gewählt wurde.

Photo
20.10.2021 • News

ASK Chemicals ernennt neuen CEO

ASK Chemicals, ein Anbieter von Gießereichemikalien und Hilfsstoffen, hat bekanntgegeben, dass Frank Coenen sich entschieden hat, von seiner Rolle als CEO zurückzutreten. Sein Nachfolger wird Frank Goede, ein erfahrener Geschäftsmann, der seit Ende 2017 Geschäftsführer bei Cobex ist und am 1. Februar 2022 den Posten des CEO der ASK Chemicals Group übernehmen wird.

Photo
19.10.2021 • NewsLogistik

Bertschi-Gruppe auf dem Weg zu klimaneutraler Logistik

2019 hat die Europäische Union den Green-Deal verabschiedet, der bis 2050 eine Reduktion der Treibhausgase im Verkehrssektor um 90% anstrebt. Diesem Ziel voraus geht die Bertschi-Gruppe im nachhaltigen intermodalen Verkehr und weiteren Plänen und Initiativen im Bereich klimaneutraler Technologien.

Photo
18.10.2021 • NewsLogistik

Vorreiter für neue Kennzeichnungslösung in der chemischen Industrie

In der chemischen Industrie lassen sich künftig selbst einzelne Stahlfässer, PE-Fässer oder Intermediate Bulk Container (IBCs) automatisiert und systematisch nachverfolgen. Im Falle schadhafter Packmittel können damit sehr schnell und gezielt einzelne Gebinde aufgespürt und zurückgerufen werden.

Photo
15.10.2021 • News

Evonik und Wynca nehmen pyrogene Kieselsäure-Anlage in Betrieb

Evonik und das chinesische Unternehmen Wynca haben eine neue Anlage in Betrieb genommen, mit der pyrogene Kieselsäuren produziert werden. Sie ist Teil des Gemeinschaftsunternehmens Evonik Wynca (Zhenjiang) Silicon Material. Die Anlage befindet sich im Zhenjiang New Material Industry Park in der Provinz Jiangsu und ist die erste Produktionsstätte von Evonik für pyrogene Kieselsäuren in China.

Photo
15.10.2021 • News

VCI befürwortet Abschaffung der EEG-Umlage

Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat sich für eine schnelle Abschaffung der EEG-Umlage ausgesprochen. Die Senkung der Umlage für 2022 sei erfreulich, bedeute für viele Unternehmen aber keine Entlastung angesichts immer höherer Strompreise an der Börse.

Photo
15.10.2021 • News

Supply Chain Intelligence

Lieferketten haben heute eine solch hohe Komplexität erreicht, dass es für Unternehmen mit sehr großen Herausforderungen verbunden ist, den mehrstufigen Warenfluss auf Beschaffungs- und Vertriebsseite in Gänze zu erfassen

Photo
13.10.2021 • News

Baerlocher baut Kapazitäten für PVC-Stabilisatoren in Großbritannien aus

Baerlocher, ein Hersteller von Additiven für die Kunststoffindustrie, investiert in seine Produktionsanlage in Bury, UK. Das Unternehmen plant, die Kapazität der Anlage für die Produktion von Ca-basierten PVC-Stabilisatoren durch die Inbetriebnahme zusätzlicher Misch- und Granulieranlagen im Jahr 2022 um mehr als 50 % erhöhen.

Photo
13.10.2021 • NewsStrategie

Digitale Chemieindustrie

Im Spätsommer 2022 erscheint ein Buch, in dem zahlreiche Autoren ihre Perspektive auf die Digitalisierung der chemischen Industrie erläutern.

16723 weitere News

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.