09.11.2021 • NewsJobclusterPersonalRecruiting

Personalbeschaffung 2.0 – Modernes Recruiting ist Kennzahlen gesteuert!

Kostenoptimierte und zielgruppenspezifische Schaltung von Stellenanzeigen mit Performance Recruiting Tools.

adobe-stock Rawpixel Ltd.
adobe-stock Rawpixel Ltd.

Viele Personaler sehen Kennzahlen im Recruiting als „Nice-to-have“.

Kommunikationsprozesse mit Bewerbern stehen bei ihnen im Vordergrund. Dabei gilt bereits heute, dass ohne Kennzahlen zukünftiges Recruiting nur schwer machbar sein wird.

Kennzahlen werden wesentlich bei der Beantwortung zweier strategischer Fragen sein. Wo erreichen wir unsere Bewerberzielgruppen? Und haben wir unsere Kosten im Griff?

Einfache Nutzung

Die Implementierung von Kennzahlen im Recruiting ist keine Raketenwissenschaft. Durch die Nutzung von Recruiting Tools, wie bspw. dem Performance Recruiting Feature von Jobcluster, verfügen Personaler in kürzester Zeit über alle wichtigen Kennzahlen. Somit werden die Analyse und Interpretation von Recruiting-Kennzahlen ein Kinderspiel.

Gesamtausgaben pro Recruiting-Kanal

Anhand diverser Kennzahlen können Recruiter viele unterschiedliche Rückschlüsse ziehen. Angefangen von den Gesamtausgaben bis zu Statistiken, die u.a. anzeigen, für welchen Recruit­ing-Kanal ein Unternehmen am meisten Geld ausgegeben hat. Teilweise besteht die Möglichkeit, sich dies für Quartale als auch für einzelne Monate anzeigen zu lassen.

Stellenanzeigenstatistiken und Candidate Journey

Auch stellen moderne Recruiting-­Tools Statistiken für individuellen Stellenanzeigen zur Verfügung. So sehen Personaler, an welchen Touchpoints ihrer Candidate Journey Optimierungsbedarf besteht. Anhand der Kennzahlen der Performance Recruiting Tools können Recruiter erkennen, ob ihre Stellenanzeige oder das Bewerberformular angepasst werden sollte.

Kosten pro Bewerbung

Weiterhin wird oft der Parameter Cost-per-Application für jeden Re­cruiting-Kanal angezeigt und dies für jede Stellenanzeige. So werden die durchschnittlichen Kosten für Stellenanzeigenschaltung für jeden Recruiting-Kanal (z.B. Stellenbörse) transparent. Oft sind teure und bekannte Stellenbörsen und Recruit­ing-Kanäle für gewisse Zielgruppen nicht passend. Und trotzdem geben Unternehmen viel Geld für wenig oder gar keinen Bewerberrücklauf aus. Performance Recruiting Tools helfen Organisationen, Kosten bei ihrer Personalbeschaffung einzusparen.

Weitere Datenquellen

Zudem lassen sich in einigen Performance Recruiting Tools auch zusätzliche Offlinedaten (z.B. Messekontakte, Direktempfehlungen) und weitere Onlinedaten über Schnittstellen abbilden. Anhand aller Daten können Personaler strategische Mediapläne für das Recruiting und Employer Branding ihres Unternehmens entwickeln.

Personalabteilungen sollten von neuen und innovativen Performance Recruiting Tools Gebrauch machen. So können Personaler die Candidate Journey für Bewerber optimieren. Zudem versetzen Performance Recruiting Tools Re­cruiter in die Lage, kostenoptimiert und zielgruppenspezifisch Stellenanzeigen zu schalten. Letztendlich basiert Performance Recruiting auf der Idee, dass modernes Recruiting Kennzahlen gesteuert ist.

www.one-click-recruiting.de

Alexander Baumann, Geschäftsführer, Jobcluster Deutschland GmbH
Alexander Baumann, Geschäftsführer, Jobcluster Deutschland GmbH

Anbieter

Logo:

Jobcluster Deutschland GmbH

Fuldaer Str. 13
36124 Eichenzell
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.