Organon vor Übernahme

Organon vor Übernahme

Der niederländische Chemie und Pharmakonzern Akzo Nobel hat Presseberichten zufolge vier Angebote von Investorengruppen für die Übernahme seiner Pharmasparte Organon Bioscience erhalten. Danach habe die US-Beteiligungsfirma Carlyle mit der britischen Cinven und BC Partners eine Offerte eingereicht. Weitere Gruppen bestünden aus den Finanzinvestoren Kohlberg Kravis Roberts, Warburg Pincus und CVC Capital Partners und Blackstone, Bain Capital, Alpinvest, Apax und der Texas Pacific Group. Ein viertes Angebot komme von der britischen Candover Investments und der französischen PAI. Analysten schätzen den Firmenwert von Organon Bioscience auf rund 8 Mrd. €. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei 3,5 Mrd. €. Mitte vergangenen Jahres kündigte Akzo den Börsengang seiner Pharmasparte an. Die Verkaufsabsichten wurden von dem Unternehmen nicht bestätigt. Der Konzern meldete im Januar die Verlegung seines Hauptsitzes von Arnheim nach Amsterdam. Der Umzug soll bis Juli dieses Jahres abgeschlossen sein.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.