29.02.2012 • NewsPumpenImpfstoffeDelta

Maschinentakt gesteuerte Dosierprozesse im Millimeterbereich

Im Maschinentakt gesteuerte Dosierprozesse stellen hohe Anforderungen an dafür notwendige Dosiereinrichtungen. Ein kritischer Punkt ist die Reaktionszeit zwischen den Steuersignalen an die Pumpe und der Ausführung des Dosierhubes.

Innerhalb von 0,5 Sekunden muss eine exakt vorgegebene Menge an Flüssigkeit dosiert werden. Es kommt darauf an, die nötige Menge an Flüssigkeit mit einem Hub zum richtigen Zeitpunkt einzubringen. Dazu ist es nötig, die Druckhubdauer entsprechend anzupassen. Mit der Delta-Membrandosierpumpe von Prominent kann das problemlos realisiert werden.

Durch den geregelten Magnetantrieb Optodrive kann der Dosierhub und die Austrittgeschwindigkeit der Flüssigkeit an der Impfstelle entsprechend verändert werden. Da auch vollständige Einzelhübe möglich sind, ist die Delta ideal für Abfüllvorgänge und Einzeltropfen- Dosierung geeignet.

Prominent Dosiertechnik GmbH
Tel.: 06221/842-270
m.birmelin@prominent.de
www.prominent.de

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.