14.09.2017 • NewsReinRaumTechnik 04/2017

IMWS - Innovativ seit 20 Jahren

Seit 20 Jahren unterstützt der Fraunhofer-Verbund Materials die Industrie bei der Entwicklung leistungsfähiger Materialien und innovativer Technologien. Im Rahmen einer Festveranstaltung in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle (Saale) stellten Experten des Verbunds neue Initiativen zu Werkstoffen im Kontext der Digitalisierung vor. „Der Fraunhofer-Verbund Materials verkörpert für uns seit 20 Jahren Innovationen“, sagte Liane Horst, Referatsleiterin Neue Materialien und Werkstoffe im Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dies habe einen unmittelbaren Nutzen für die heimische Wirtschaft. Als größter Verbund innerhalb der Fraunhofer-Gesellschaft werden hier die Kompetenzen von 15 Mitgliedsinstituten und drei Gastinstituten vereint. Fast 2.400 Wissenschaftler sind darin tätig; die Anwendungsfelder umfassen Energie und Umwelt, Mobilität, Gesundheit, Maschinen- und Anlagenbau, Bauen und Wohnen, Mikrosystemtechnik sowie Sicherheit.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen