Hughes Notduschen: DVGW-geprüfte Not- und Augenduschen

DVGW-geprüfte Not- und Augenduschen. Auf der Fachmesse Arbeitschutz aktuell, die vom 8.-10. Oktober in Hamburg statt findet, wird Hughes Notduschen einige Produkte aus seinem umfangreichen Programm an Not- und Augenduschen austellen.

Neben beheizten Notduschen wird der Schwerpunkt während der Messe auf DVGW-zertifizierten Not- und Augenduschen liegen. Diese Zertifizierung bestätigt, dass die Produkte der DIN EN -15154 (Teil 1 und 2) entsprechen.

Darüber hinaus können DVGW-zertifizierte Produkte direkt an das Trinkwassernetz angeschlossen werden – ein Rohrtrenner ist dann nicht erforderlich. Mit mehr als 25 Produkten bietet Hughes eine sehr breite Palette an DVGWzertifizierten Not- und Augenduschen (Foto: beheizte Notdusche EXP-EH-5G/45G, DVGW-geprüft).

Weitere Zertifizierungen sind für die nahe Zukunft geplant. Die Produktpalette umfasst Modelle für Innen und Außen in gemäßigten, heißen oder kalten Klimaten und reicht von fest angeschlossenen Notduschen jeglicher Art bis hin zu Tanknotduschen, die auch dann zuverlässig zur Verfügung stehen, wenn kein Wasseranschluss vorhanden ist oder kein ausreichender Wasserdruck zur Verfügung steht.

Die DVGW-zertifizierten Not- und Augenduschen haben dazu beigetragen, dass Hughes Notduschen im letzten Jahr Rekordergebnisse erzielt hat; die Nachfrage hält unvermindert an. Hughes Notduschen ist Teil der Hughes-Gruppe, Europa’s größtem Hersteller von Notund Augenduschen.

Hughes Notduschen GmbH
Tel.: 05261/934280
info@hughes-notduschen.de
www.hughes-notduschen.de

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.03.2025 • NewsTechnologie

Leuchttürme der Start-up-Szene – Teil 2: Ineratec

Der CHEManager Innovation Pitch, hat seit dem Launch 2019 mehr als 100 Start-ups aus über 15 Ländern die Möglichkeit geboten, innovativen Ideen, Produkte und Technologien einer breiten Zielgruppe zu präsentieren. Diesen Meilenstein nehmen wir zum Anlass, um auf einige der Gründerstories der vergangenen sechs Jahre zu blicken und deren Entwicklung aufzuzeigen.