09.11.2016 • NewsHenkelBilanzHans Van Bylen

Henkel setzt starke Geschäftsentwicklung im dritten Quartal fort

„Henkel hat im dritten Quartal die starke Geschäftsentwicklung fortgesetzt. Sowohl der Umsatz als auch das bereinigte betriebliche Ergebnis und das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie erreichten neue Höchstwerte. Zu der erfolgreichen Entwicklung und der guten Ergebnisqualität haben alle drei Unternehmensbereiche und der engagierte Einsatz unserer Mitarbeiter weltweit beigetragen“, sagte Hans Van Bylen, Vorsitzender des Vorstands.

„Im dritten Quartal konnten wir zudem die Übernahme von Sun Products vollziehen und die Finanzierung der Transaktion zu günstigen Konditionen sicherstellen. Dies ist der zweitgrößte Zukauf in unserer Unternehmensgeschichte. Damit ist Henkel zur Nummer zwei im US-Waschmittelmarkt aufgestiegen und hat sein Portfolio um eine Reihe attraktiver und bekannter Marken erweitert. Wir sind stolz und freuen uns, die Sun-Mitarbeiter bei Henkel zu begrüßen. Nun liegt unser Fokus auf der erfolgreichen Integration in unser Laundry & Home Care-Geschäft in Nordamerika.“

Mit Blick auf das aktuelle Geschäftsjahr erklärte Hans Van Bylen: „Das wirtschaftliche Umfeld wird herausfordernd bleiben und die Unsicherheit anhalten. Wir setzen daher vor allem weiter auf unsere erfolgreichen Marken, führende Marktpositionen und starke Innovationskraft, um unsere anspruchsvollen Ziele zu erreichen.“

Henkel bestätigte den Ausblick für das laufende Geschäftsjahr. „Wir erwarten 2016 ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent. Für die bereinigte EBIT-Marge rechnen wir mit einer Steigerung auf über 16,5 Prozent und für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie mit einem Zuwachs zwischen 8 und 11 Prozent“, sagte Hans Van Bylen.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.