10.03.2014 • NewsConnect Chemicals USA

Gesellschafter der Connect Chemicals Holding übernehmen 100% der Connect Chemicals USA

Die internationale Firmengruppe Connect Chemicals entwickelt, produziert und vertreibt Spezialchemikalien und ist seit über 12 Jahren auf dem amerikanischen Markt tätig. Um diesen stetig wachsenden Markt in Zukunft optimal bedienen zu können, wurde in 2013 eine vollständige Restrukturierung der amerikanischen Tochtergesellschaft Connect Chemicals USA vorgenommen, die ihren Anfang mit der Übernahme von 100% der Anteile durch die Gesellschafter der Connect Chemicals Holding nahm.

Die Gesellschafter der Connect Chemicals Holding übernahmen bereits im Februar 2013 die restlichen 40% der Connect Chemicals USA, die ihren Sitz in Cumming, Georgia, hat. Dies legte den Grundstein für den darauf folgenden Restrukturierungsprozess. Die Verantwortlichkeiten innerhalb der Tochtergesellschaft wurden neu vergeben, das Team USA neu aufgestellt: Am Standort Cincinnati wurde Omi Kapil für den Bereich Marketing und Sales Paper Chemicals eingestellt, ein Experte mit langjähriger Erfahrung im Markt für Spezialpapier.

Eine Verstärkung für das neu formierte Team am Standort Cumming, Georgia, kam mit Keith Rensink und Ruslan Yaroslavtsev. Keith Rensink ist als Business Development Manager in der amerikanischen Niederlassung für den weiteren Ausbau des Geschäfts verantwortlich. Für die in der Chemie besonders anspruchsvollen logistischen Aufgaben übernimmt Ruslan Yaroslavtsev als Supply Chain Manager die Verantwortung. Zusätzlich wurde ein neues Logistik-Konzept erarbeitet, das unter anderem eine optimierte Struktur von Logistik-Dienstleistern vorsieht, sowie die Einrichtung eines neuen Warenlagers in Texas. Zur weiteren administrativen Unterstützung der Kollegen in Georgia nahm Ende 2013 Alisa Doyle ihre Beschäftigung als Office Managerin bei der Connect Chemicals auf. Die bestehende Niederlassung in Chicago bleibt unverändert erhalten.

Dirk Otmar, geschäftsführender Gesellschafter bei der Connect Chemicals Holding, fasst die Restrukturierung der amerikanischen Tochtergesellschaft wie folgt zusammen:

„Die neue Organisationsstruktur mit Vertriebsstandorten in Cumming, Georgia, Chicago, Illinois, und Cincinnati, Ohio, und zusätzlichen Logistikstandorten, wie beispielsweise in Texas, legt den Grundstein, um im weltweit zweitgrößten Chemie-Markt USA eine mit Europa vergleichbare Marktposition zu erlangen. In 2013 erzielte die Connect Chemicals Gruppe einen Umsatz von 120 Mio. US-$, überwiegend in den europäischen Absatzmärkten. Nun freuen wir uns sehr auf die weitere Entwicklung im amerikanischen Markt und sind zuversichtlich, dass wir einen Zuwachs im USA-Geschäft verzeichnen werden. Wir werden diese Entwicklung konsequent vorantreiben."

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.