18.03.2012 • NewsChemieEquipmentGEA

GEA kauft Schweizer Spezialisten für aseptische Ventile

Die GEA hat Aseptomag erworben, einen weltweit führenden Anbieter von aseptischen und hygienischen Ventilen, Ventilmodulen und Systemlösungen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kirchberg, Schweiz, hat im letzten Geschäftsjahr mit 35 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 19,5 Mio. CHF erwirtschaftet. Die Kunden der Aseptomag sind hauptsächlich Molkerei-, Getränke- und Nahrungsmittelbetriebe, aber auch die Pharma-, Chemie- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen wird in das Segment GEA Mechanical Equipment integriert. Die Transaktion wird durch bestehende Kreditlinien der GEA finanziert und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Die GEA erwartet, die Übernahme noch im 2. Qu. 2012 zu vollziehen. Mit dieser Akquisition baut die GEA ihre Kompetenzen im stark wachsenden Bereich der sterilen und aseptischen Anwendungen aus und erweitert ihr Komponentenangebot für ihren Kernmarkt Nahrungsmittel. "Aseptomag ist eine starke Ergänzung unseres bestehenden Produktportfolios. Unser weltweites Vertriebsnetz bietet neue Marktchancen für Aseptomag-Produkte", so Niels Graugaard, der im Vorstand der GEA Group Aktiengesellschaft den Bereich Prozesstechnik verantwortet.

 

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.