05.02.2018 • NewsCITplus 1-2/2018

Fachschule Chemietechnik öffnet 2018 die Türen

Wer nach seiner Ausbildung im chemietechnischen Bereich und einer mindestens einjährigen Berufstätigkeit nach weiteren Herausforderungen sucht, wird demnächst im sächsischen Radebeul fündig. Denn ab kommendem Schuljahr hat das BSZ Meißen-Radebeul im Bereich Naturwissenschaften und Labor einen neuen Ausbildungsgang zur beruflichen Weiterbildung im Angebot, den „Staatlich geprüften Technikerin/Techniker für Chemietechnik“. Die Ausbildung dauert in Vollzeit zwei Jahre, in der berufsbegleitenden Teilzeitform vier Jahre. Dafür kann in Sachsen finanzielle Unterstützung in Form des Aufstiegs-BAföGs oder des Bildungsgutscheins in Anspruch genommen werden. Besonders attraktiv für Interessenten sind die zusätzlichen Qualifizierungsmöglichkeiten wie der Erwerb der Fachhochschulreife und die Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.