Eurocolour hat sich neu aufgestellt

Der europäische Dachverband der Pigment-, Füllstoff- und Farbmittelindustrie, Eurocolour, hat sich neu aufgestellt.

27 Unternehmen und sechs nationale und weltweite Verbände haben im Rahmen der Gründungssitzung am 30. Januar 2019 in Frankfurt den neuen Verband Eurocolour gegründet. Stefan Sütterlin, BASF Colors & Effects, wurde zum Präsidenten gewählt, zu seinem Stellvertreter Heinz Zoch, Evonik Resource Efficiency.

„Mit diesem Schritt stärken wir die Interessensvertretung auf europäischer Ebene, die angesichts der Regulierungen in Europa und den internationalen Aktivitäten der Branche eine zentrale Bedeutung hat“, so der neu gewählte Präsident Stefan Sütterlin.

Das Sekretariat des europäischen Verbandes liegt beim deutschen Verband der Mineralfarbenindustrie.

Die Mitgliedschaft in Eurocolour ist offen für in Europa herstellende Unternehmen sowie national und global agierende Verbände.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?