23.01.2013 • NewsDuPontEllen J. Kullman

Dupont mit geringer Wachstumserwartung für 2013

Im vierten Quartal 2012 hat Dupont aus fortzuführenden Geschäftsaktivitäten einen Umsatz von 7,3 Mrd. US-$ erzielt. Damit lag der Umsatz auf demselben Niveau wie im Vorjahreszeitraum. Ohne Sondereffekte betrug der Nettogewinn 110 Mio. US-$ im Vergleich zu 246 Mio. US-$ in 2011. Für das Gesamtjahr 2012 weist das Unternehmen aus fortzuführenden Geschäftsaktivitäten einen Umsatz von 34,8 Mrd. US-$ (+ 3%) und einen Nettogewinn ohne Sondereffekte von rund 3,2 Mrd. US-$ aus.

„Im Vergleich zu 2011 steht Dupont heute besser da", kommentiert CEO Ellen J. Kullman. „Unsere Geschäftsfelder haben Innovationen, Produktivität und Kostensynergien weiter vorangetrieben und zusammen mit einem Unternehmensrekord bei Produkteinführungen unsere Marktposition verbessert. Nichtsdestotrotz hat uns die Schwäche einiger Märkte in 2012 vor Herausforderungen gestellt. Deshalb haben wir unsere Pläne an die sich ändernden Marktbedingungen angepasst, um auch in einer schwächeren Weltwirtschaft zu wachsen."

Für das Gesamtjahr 2012 hat Dupont aus fortzuführenden Geschäftsaktivitäten ohne Sondereffekte einen Gewinn von 3,33 US-$ pro Aktie erzielt - im Vergleich zu 3,55 US-$ in 2011. Unter Berücksichtigung von Änderungen im Berichtswesen für Kosten von betriebsfremden Pensionen und weiteren Rentenleistungen betrug der Gewinn pro Aktie ohne Sondereffekte bei 3,77 US-$. Gemessen an dieser Basis erwartet das Unternehmen für das Gesamtjahr 2013 einen Gewinn pro Aktie von 3,85 bis 4,05 US-$ - das entspricht einem Wachstum von 2 bis 7%.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.