29.07.2013 • NewsChemiedistributionZahlenPlatzhandel

Deutscher Chemiehandel in Zahlen

Deutscher Chemiehandel in Zahlen – Wie auf Seite 11 berichtet, konnte der deutsche Chemiehandel im Jahr 2007 seinen Umsatz um 10,2 % auf 12.040 Mio. € steigern.

Differenziert betrachtet wuchs der lagerhaltenden Platzhandel um 5,4 % und der Außen- und Spezialitätenhandel um 13,3 %.

Von der Gesamtsumme wurden 8.070 Mio. € im Inland umgesetzt, wovon 34,5 % auf das Streckengeschäft entfallen.

Allerdings wird bei genauerer Betrachtung des Mengenabsatzes deutlich, dass das positiv zu bewertende Wachstum zum Großteil nicht auf eine Mengensteigerung zurückzuführen ist.

Die Gesamttonnage einschließlich des Streckengeschäftes konnte nur um 1,5 % gesteigert werden.

Als Hauptursache für die positive Umsatzentwicklung müssen somit die durch den Markt bedingten Preissteigerungen gesehen werden.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.