14.05.2012 • NewsChemiekonjunkturGrafiken

Chemiekonjunktur: Chemiebranche erwartet weltweites Wachstum von 4 % für 2012

((CHEManager 9-10/2012 - Chemiekonjunktur))

Die Weltwirtschaft läuft derzeit nicht rund. Die Schuldenkrisen in Europa und den USA bestimmen die wirtschaftspolitische Diskussion; eine tragfähige Lösung ist nicht in Sicht. Die Finanzmärkte waren im bisherigen Jahresverlauf ebenso verunsichert wie die Realwirtschaft. Aktienkurse, Rohstoffpreise und Wechselkurse blieben volatil. Die Unternehmen fuhren daher weiterhin auf Sicht.
Und dennoch: Ungeachtet des ungünstigen Umfeldes setzte die Weltwirtschaft ihren Aufwärtstrend im ersten Quartal 2012 fort. Hiervon profitierte die Industrie. In nahezu allen Ländern wurde die Industrieproduktion in den ersten Monaten des laufenden Jahres ausgedehnt - zur Freude der Chemieunternehmen, deren Auftragsbücher sich wieder füllten. Allerdings profitierten nicht alle Länder und Regionen gleichermaßen. In Europa blieb die wirtschaftliche Dynamik insgesamt gering. Einige Länder, darunter auch Großbritannien, befinden sich sogar in einer Rezession.
Für die Weltwirtschaft insgesamt stimmt aber das Vorzeichen der Wachstumsrate. Aktuell sieht alles danach aus, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung in diesem Jahr mit moderatem Tempo fortsetzt. Im vergangenen Jahr wuchs die globale Wirtschaft um 2,5 %. Die Industrieproduktion stieg sogar um 6,5 % (Grafik 1). Für das kommende Jahr rechnet der Verband der Chemischen Industrie (VCI) mit ähnlichen Wachstumsraten in der Weltwirtschaft. Allerdings hat das Risiko konjunktureller Rückschläge zuletzt wieder deutlich zugenommen.

Den vollständigen Bericht lesen Sie hier.















(Ausgabe: CHEManager 9-10/2012)

Möchten Sie diese Grafiken in Ihre Präsentation einbinden?

Schreiben Sie eine eMail mit dem Betreff "Grafiken CHEManager 9-10/2012/Chemiekonjunktur"  an

Lisa Rausch (lisa.rausch@wiley.com).

 

 

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.