c-LEcta kooperiert mit Deutschem Milchkontor

c-LEcta konnte mit dem Deutschen Milchkontor (DMK), dem größten Molkerei-Unternehmen in Deutschland, einen weiteren wichtigen Industriepartner gewinnen. Die Partnerschaft zielt auf die Entwicklung und Markteinführung innovativer Produkte für den Lebensmittelmarkt und wurde kürzlich mit einer ersten Produktentwicklung durch c-LEcta im Auftrag vom DMK gestartet.

Die Verwendung von Enzymen und Mikroorganismen in der Lebensmittelindustrie hat eine langjährige Tradition. Die proprietären Technologien von c-LEcta ermöglichen eine effiziente Entwicklung dieser biotechnologischen Werkzeuge für die Herstellung fortschrittlicher Produkte in verschiedenen Anwendungsbereichen. Daneben bringt das Biotechnologie-Unternehmen seine Expertise in der qualitätskontrollierten biotechnologischen Produktion nach Maßgaben der Lebensmittelindustrie sowie die sichere Handhabung regulatorischer Fragestellungen in die Zusammenarbeit mit dem DMK ein.

Anbieter

c-LEcta GmbH

Perlickstraße 5
04103 Leipzig
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.