12.11.2013 • NewsShireZukaufMergers & Acquisitions (M&A)

Britischer Pharmakonzern Shire kauft US-Firma ViroPharma

Der britische Arzneimittelhersteller Shire will mit einem milliardenschweren Zukauf in den USA seine Geschäfte mit Arzneien gegen seltene Krankheiten stärken. Rund 4,2 Mrd. $ in bar ist Shire die Übernahme von ViroPharma wert, wie die Briten am Montag mitteilten. Medienberichten zufolge waren auch andere Pharmagrößen wie Sanofi an der Firma aus Exton im US-Bundesstaat Pennsylvania interessiert. ViroPharma stellt unter anderem das Präparat Cinryze zur Behandlung des Hereditären Angioödems her, einer seltenen Autoimmun-Erkrankung.

Die Entwicklung von Medikamenten gegen seltene Erkrankungen gehört zum Kerngeschäft von Shire. Die Briten produzieren unter anderem Arzneien gegen die seltenen Stoffwechselkrankheiten Morbus Gaucher und Morbus Fabry. Mit dem Kauf von ViroPharma kommt Shire künftig in dieser Sparte auf einen Jahresumsatz von rund 2 Mrd. $. ViroPharma wird Schätzungen zufolge in diesem Jahr auf einen Umsatz von 455 und 465 Mio. $ kommen.

Shire bietet den ViroPharma-Aktionären 50 $ je Aktie - damit winkt ihnen ein Aufschlag von 27% auf den Schlusskurs vom Freitag.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.