14.03.2013 • NewsBorealisGeleenDSM

Borealis übernimmt DEX Plastomers in Geleen

Borealis übernimmt DEX Plastomers in Geleen

Borealis gab heute die Übernahme von DEX Plastomers in Geleen, Niederlande, von DSM Nederland und Exxon Mobil Benelux Holdings bekannt. Bisher stand DEX Plastomers als 50/50-Joint Venture im Eigentum von Royal DSM und Exxon Mobil Chemical. Der Standort befindet sich im Chemelot Industriepark, 50 Kilometer vom nächstgelegenen Borealis-Standort in Beringen, Belgien, entfernt. Im Zuge der Übernahme werden ungefähr 100 Mitarbeiter zu Borealis Plastomers (früher DSM Plastomers) und anderen Unternehmen der Borealis Gruppe außerhalb der Niederlande wechseln.

Die in Geleen hergestellten Produkte sind Spezialprodukte, welche die innovativen Kunststofflösungen des aktuellen Borealis-Portfolios optimal ergänzen. Mit der Übernahme unterstreicht Borealis sein Engagement für seine „Value Creation through Innovation"-Strategie. Das Unternehmen ist überzeugt, dass für die neu hinzugekommene Technologie bedeutendes Potential besteht.

„Wir heißen unsere neuen Kollegen aus Geleen in der Borealis Gruppe herzlich willkommen und freuen uns auf eine erfolgreiche Integration", sagt Markt Garrett, Vorstandsvorsitzender von Borealis. „Beide Unternehmen entwickeln innovative Lösungen mit einem Mehrwert für unsere Kunden; unsere Produkte ergänzen sich, was unser aktuelles Produktportfolio erweitern wird."
Borealis hat die Integration des neuen Standorts und seiner betrieblichen Aktivitäten gestartet - ein Prozess, in dem Sicherheit und Geschäftskontinuität von größter Bedeutung sind, um weiterhin termingerechte Lieferungen an die Kunden sicherstellen zu können.

„Borealis' Fokus auf Sicherheit im Betrieb und auf die Fortführung der Geschäfte steht im Einklang mit unserer bestehenden Arbeitsweise", erklärt Huug Bischoff, der auch weiterhin in seiner derzeitigen Position als Managing Director des erworbenen Unternehmens tätig sein wird. „Ich bin davon überzeugt, dass sich unsere Mitarbeiter auf die Integration in die Borealis Gruppe freuen und engagiert dabei mithelfen werden, diesen Wechsel zu einer erfolgreichen Reise zu machen."

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.