01.10.2014 • NewsBiesterfeldChemiedistributiondistribution

Biesterfeld übernimmt Distribution von Kelisema-Produkten

Seit dem 1. September 2014 hat die Biesterfeld Spezialchemie Helvetia die Distribution des Produktportfolios des italienischen Herstellers Kelisema für den Bereich LifeScience Kosmetik in der Schweiz übernommen.

Kelisema, ein familiengeführtes Unternehmen, entwickelt und produziert hochwertige pflanzliche Proteinhydrolysate, Kollagen-, Seide-, Keratin- und Milch-Proteinhydrolysate für den Einsatz in Pflegeprodukten und milden Reinigungsprodukten für Haut und Haar. Die Basis zur Herstellung der pflanzlichen Proteinhydrolysate bilden unter anderem Mais, Hafer, Weizen, Brennnessel, Soja, Hirse oder Reis. Die schonende Herstellung und Verwendung von GMO-freiem Ausgangsmaterial ermöglichen den Einsatz einiger Proteinhydrolysate in Naturkosmetik.

Das breite Produktangebot von Kelisema bietet eine perfekte Ergänzung zum Kosmetikproduktportfolio von Biesterfeld Spezialchemie in der Schweiz.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.