11.01.2018 • NewsBayerCovestroMergers & Acquisitions (M&A)

Bayer trennt sich von Covestro-Anteilen

Bayer reduziert seinen Anteil an Covestro durch ein beschleunigtes Bookbuilding-Verfahren mit einem angestrebten Volumen von rund 1,5 Mrd. EUR. Die Platzierung startete am Mittwoch nach Marktschluss und ist ausschließlich an institutionelle Investoren adressiert. Credit Suisse und Goldman Sachs International agieren als Joint Bookrunner. Im Rahmen der Platzierung hat Bayer einer Lock-up-Periode von 90 Tagen zugestimmt.

Derzeit liegt der von Bayer direkt gehaltene Anteil an Covestro bei 24,6%, der Bayer Pension Trust hält weitere 8,9%. Wie bereits angekündigt, will Bayer sich mittelfristig vollständig von Covestro trennen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.