31.03.2014 • NewsBayerXareltoMarijn Dekkers

Bayer testet neues Thrombose-Mittel in weiteren Therapiefeldern

Bayer will das Einsatzgebiet seines lukrativen Thrombose-Mittels Xarelto ausweiten. Der Leverkusener Pharma- und Chemikonern startet zwei neue klinischen Studien, in denen die Wirkung der Tablette bei Patienten nach Entlassung aus dem Krankenhaus und bei Kindern mit hohem Thromboserisiko geprüft werden soll, wie Bayer am Montag mitteilte. Xarelto ist mit Jahreserlösen von 949 Mio. € im vergangenen Jahr - fast dreimal so viel wie 2012 - derzeit das wichtigste neue Medikament von Bayer. Das Präparat soll nach Schätzungen von Konzernchef Marijn Dekkers einmal Jahreserlöse von rund 3,5 Mrd. € einfahren.

Beide neuen Tests sind Studien der Phase III. Das ist üblicherweise die letzte Erprobungshürde, bevor für ein Medikament in einer Indikation die Zulassung beantragt wird.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.