09.10.2011 • NewsBayerSaatgutMarkteinführung

Bayer mit neuem Antiunkraut-Saatgut

Bayer mit neuem Antiunkraut-Saatgut. Bayer plant für 2009 in den USA die Markteinführung eines neuen Antiunkraut-Sojabohnensaatguts. Mit der so genannten LibertyLink Herbizidtolerenz- Technologie erhielten Bauern ein wirksames Mittel zur Unkrautkontrolle, teilte die Agrarsparte des Konzerns Bayer Cropscience am Dienstag mit.

85 Saatgutfirmen würden die neuen Sojabohnensorten anbieten. Die Menge reiche für 400.000 ha aus. Den Angaben zufolge ist LibertyLink die einzige Alternative gegen glyphosatresistente Unkräuter. Die Technologie werde bereits bei Baumwolle, Raps und Mais genutzt.

In den USA und Kanada seien die neuen Sojabohnen voll für Nahrungs- und Futtermittel zugelassen, in China und der EU gebe es Importzulassungen.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.