04.08.2015 • NewsBASFPoietisKosmetika

BASF und Poietis verbessern gemeinsam 3D-Bioprint-Gewebemodelle

Lasergestützter Bioprinter
Lasergestützter Bioprinter

BASF und Poietis, das weltweit erste Unternehmen für 3D-lasergestütztes Bioprinting, haben eine Forschungs- und Entwicklungsvereinbarung im Bereich Kosmetik geschlossen. Ausgehend von der gebündelten Kompetenz der beiden Unternehmen bei Gewebezüchtung und Bioprint-Verfahren, ist das Ziel dieser Vereinbarung, die Bioprint-Technologie von Poietis für die Weiterentwicklung des BASF Hautäquivalent-Models Mimeskin zu nutzen. Details zu den Konditionen der Vereinbarung wurden nicht veröffentlicht.

Die 3D-lasergestützte Bioprint-Technologie, mit der organisches Gewebe reproduziert werden kann, ermöglicht eine präzise Anordnung von Hautzellen in dreidimensionalen Strukturen. Dadurch wird es möglich, Zellen zu züchten und sie im Hautmodell Mimeskin einzusetzen, welches menschlicher Haut am ähnlichsten ist. Laut Dr. Fabien Guillemot, Gründer und Präsident von Poietis,zielt die Partnerschaft auch darauf ab, durch Bioprint-Gewebemodelle eine Alternative zu Tierversuchen im Bereich Kosmetik und Dermopharmazie zu schaffen. Die lasergestützte Bioprint-Technologie wird im ersten Schritt eingesetzt, um eine automatisierte Reproduktion von Mimeskin zu ermöglichen. Später werden Modelle entwickelt, die weitere Zelltypen enthalten.

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.