09.06.2022 • NewsBASFKapazitätserweiterung

BASF stärkt Marktposition für optische Aufheller

Mit der Investition eines zweistelligen Millionen-Euro-Betrages hat BASF schrittweise die Produktionskapazität für optische Aufheller der Marke Tinopal CBS am Standort Monthey erhöht.

Bereits 2021 konnten in einem ersten Schritt zusätzliche Kapazitäten für den Markt bereitgestellt werden. Mit dem Abschluss der Investitionsmaßnahmen stehen dem weltweit steigenden Bedarf der Kunden nun signifikant höhere Kapazitäten zur Verfügung.

„Trotz massiver Herausforderungen durch Covid-19 sowie Engpässen in den Lieferketten können wir unseren Kunden die zusätzlichen Mengen wie angekündigt zur Verfügung stellen“, sagt Sören Hildebrandt, Leiter der Geschäftseinheit Home Care, I&I und Industrial Formulators Europe bei BASF. „Mit Tinopal CBS unterstützen wir unsere Kunden in ihrem Wachstum mit einer qualitativ hochwertigen Lösung für leistungsstarke Formulierungen für Waschmittel.“

Das Produkt wird in Flüssig- und Pulverwaschmitteln sowie in Waschmitteln für die professionelle Textilreinigung eingesetzt. Der optische Aufheller verlängert den Lebenszyklus von Textilien, da er selbst bei niedriger Temperatur und kurzen Waschgängen für eine strahlend weiße Wäsche sorgt. Optimal geeignet ist das Produkt für die Verwendung in innovativen Produktformaten, wie hochkonzentrierten Flüssigwaschmitteln und Einzeldosierungen. Es ist für Formulierungen gemäß den Kriterien des EU Ecolabels geeignet.

Der BASF-Standort in Monthey, Schweiz © BASF
Der BASF-Standort in Monthey, Schweiz © BASF

Anbieter

Logo:

BASF SE

Carl-Bosch-Straße 38
67056 Ludwigshafen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?