22.12.2012 • NewsBASFVerkaufTenside

BASF plant den Verkauf der Chemischen Fabrik Wibarco

BASF plant den Verkauf der Chemischen Fabrik Wibarco an das Schweizer Unternehmen Hansa Chemie.

Wibarco stellt vor allem lineares Alkylbenzol (LAB) her.

LAB ist Ausgangsprodukt für lineares Alkylbenzolsulfonat (LAS), ein Bestandteil der meisten modernen Waschmittel.

Die Schweizer übernehmen den Standort Ibbenbüren mit rund 80 Mitarbeitern. Mit der vorhandenen LAB-Anlage und dem geplante Bau einer Sulfieranlage an diesem Standort verstärkt Hansa Chemie seine Marktposition bei Tensiden.

www.basf.com

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.