14.09.2017 • NewsReinRaumTechnik 04/2017

Baden-Württembergs Umwelttechnik-Innovationsführer

Umweltminister Franz Untersteller hat im Juli bei einer feierlichen Preisverleihung in in Fellbach die Gewinner des Umwelttechnikpreises des Landes Baden-Württemberg geehrt. Bereits zum fünften Mal zeichnete das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg mit diesem Preis im Zwei-Jahres-Takt innovative Technologien in der Umwelttechnik aus. Der mit insgesamt 100.000 € dotierte Preis wird in vier Kategorien und einem Sonderpreis der Jury vergeben. Die Firma Palas aus Karlsruhe hat mit der Produktlinie Fidas Feinstaubmessgeräte den zweiten Platz in der Kategorie Mess-, Steuer- und Regeltechnik und Industrie 4.0 belegt. „Diese Auszeichnung mit dem Umwelttechnikpreis erfüllt uns mit Stolz und ist zugleich Ansporn, auch unsere weitere Arbeit innovativ und mit Blick auf die Umwelt zu gestalten“, sagte Geschäftsführer Leander Mölter zu der Preisverleihung.

 

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.