28.08.2015 • NewsBachemBilanzGewinn

Bachem mit Umsatz- und Gewinnsteigerung

Die Bachem Gruppe steigerte den Nettoumsatz im 1. Halbjahr 2015 um rund 15% auf fast 100 Mio. CHF (1. Halbjahr 2014: 86,7 Mio. CHF). In lokalen Währungen (LW) erzielte die Gruppe den höchsten Semesterumsatz seit Gründung des Unternehmens. Die Generika-Umsätze konnten um rund 9% in LW auf 49,3 Mio. CHF gesteigert werden und auch bei den Forschungschemikalien entwickelten sich die Verkäufe von Katalogprodukten und Kundensynthesen sehr erfreulich. Einen Zuwachs von über 22% in LW erzielte man bei den New Chemical Entities (NCEs).

Trotz belastender Wechselkurseffekte stieg der EBITDA auf 26,8 Mio. CHF und der EBIT auf 17,6 Mio. CHF an. Unter Ausklammerung des im Vorjahr enthaltenen Verkaufsgewinns von 2,0 Mio. CHF aus der Veräußerung der Immunologie-Produktlinie nahm der EBIT um rund 22% zu. Der Reingewinn stieg auf 12,6 Mio. CHF. Der schwungvolle Einstieg in das erste Halbjahr sowie die aktuelle Auftragssituation und Marktentwicklung lassen ein sehr gutes Geschäftsjahr 2015 erwarten.

Ausblick
Im zweiten Halbjahr wird die Unternehmensführung die Integration der APC gezielt vorantreiben und mit Blick auf künftiges Wachstum an allen Standorten weiter in den Ausbau der bestehenden Kapazitäten investieren. Aufgrund der rekordhohen Auftragslage wird Bachem ihre Teams in der Schweiz, Großbritannien und den USA zusätzlich verstärken. Die Konzernleitung bestätigt die Jahresziele 2015 und erwartet ausgehend von einem stabilen Wirtschaftsumfeld und heutigen Wechselkursen ein sehr gutes Geschäftsjahr. Inklusive APC rechnet das Unternehmen mit einem Umsatzwachstum in lokalen Währungen von rund 10% sowie einer weiteren Verbesserung der Profitabilität.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen