Bachem in anspruchsvollem Markt auf Kurs

Die Bachem Gruppe (SIX: BANB) wies im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz von 76.2 Mio. CHF aus. Die Verkäufe lagen in lokalen Währungen um 1.7% und in der Berichtswährung CHF um 1.9%
leicht unter der Vorjahresperiode. Hingegen gelang es Bachem, die Umsätze im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2011 um rund 8 Mio. CHF (+11.8%) markant zu steigern. Auch EBIT und Reingewinn erholten sich nach dem Rückschlag in der zweiten Jahreshälfte 2011 und entwickelten sich überproportional zum Umsatz. Das operative Ergebnis (EBIT) erreichte trotz den leicht tieferen Umsätzen 10.6 Mio. CHF (+4.2%). Der Reingewinn im ersten Halbjahr 2012 schloss mit 7.1 Mio. CHF um 2.0% über dem Vorjahreswert ab. Für das Gesamtjahr 2012 werden ein kontinuierliches Umsatzwachstum und eine markante Gewinnsteigerung gegenüber dem Vorjahr erwartet.

Stabile Umsatzentwicklung: Gegenüber der Vorjahresperiode erzielte das Unternehmen bei den New Chemical Entities (NCEs) eine eindrückliche Steigerung um 4.2 Mio. CHF (+40.1%).
Verschiedene Projekte erreichten die Validierungsstufe und auch die Services für NCEs mit einem Umsatzplus von +6% in CHF und das Geschäft mit Sterilabfüllungen (Clinalfa®) entwickelten sich sehr positiv. Bei den Generika lagen die Verkäufe in Lokalwährungen bis zum Halbjahresstichtag noch 3.4% hinter der starken Vorjahresperiode zurück. Aufgrund der aktuellen Auftragssituation erwartet die Gruppe bei den Generikaverkäufen für das Gesamtjahr 2012 jedoch eine
Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Gewinnsteigerung: Dank einem restriktiven Kosten- und Personalmanagement, verbesserten Einkaufsprozessen und kontinuierlichen Effizienzsteigerungen, darunter die Optimierung der unternehmensweiten Informatik und die Verschlankung der Strukturen in den USA, ist es Bachem gelungen, den Gewinn zu steigern. Gegenüber der zweiten Jahreshälfte 2011 wurde der Betriebsgewinn mehr als verdoppelt.

Ausblick: Kontinuierliche Umsatz- und überproportionale Gewinnsteigerung

Gestützt auf die aktuelle Auftragslage ist Bachem zuversichtlich, die angestrebte
Umsatzsteigerung zum Vorjahr realisieren zu können. Die weiter verbesserte Profitabilität des ersten Semesters zeigt sich zudem nachhaltig. Darauf basierend erwartet Bachem eine markante Gewinnsteigerung im Vergleich zum Geschäftsjahr 2011. Auch mit Blick auf ihre mittelfristigen Ziele befindet sich die Bachem Gruppe auf Kurs und beabsichtigt, ihre weltweite Führungsrolle im Peptidgeschäft weiter auszubauen. Ausgehend von einem stabilen Währungs- und Wirtschaftsumfeld ist das Unternehmen zuversichtlich, den Umsatz in den nächsten Jahren kontinuierlich steigern zu können. Ebenso wird erwartet, dass auf Basis der bereits erreichten Kosten- und Effizienzverbesserungen die Profitabilität weiterhin überproportional zum Umsatz ansteigt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.