18.03.2012 • NewsBachem

Bachem bestätigt Aufwärtstrend im Jubiläumsjahr

Die Bachem Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2011 in einem anspruchsvollen Marktumfeld einen Umsatz von 145.8 Mio. CHF (Vorjahr 152.9 Mio. CHF). Auf der Basis vergleichbarer Umrechnungskurse (CER1) betrug der Umsatz 161.4 Mio. CHF. Somit erzielte Bachem ein Umsatzwachstum in Lokalwährungen von 5.5%. Bestellverzögerungen und starke Währungsturbulenzen bremsten im 3. Qu. die Dynamik des ersten Halbjahres. Im 4. Qu. legten die Umsätze wieder deutlich zu. Der negative Währungseffekt infolge des starken Schweizer Frankens betrug Rekordhohe 15.6 Mio. CHF, deutlich über 10% des Umsatzes. Das Betriebsergebnis auf Stufe EBIT erreichte 14.9 Mio. CHF. Der um die negativen Währungseffekte bereinigte EBIT (CER) betrug 24.5 Mio. CHF und die entsprechende Marge erreichte 15.2%. Mit einer Steigerung des operativen Ergebnisses um 56.2% in lokalen Währungen stellte Bachem ihre inneren Stärken in der aktuellen Wirtschaftssituation eindrücklich unter Beweis. Der Reingewinn betrug CHF 9.4 Mio. Der Gewinnausweis 2011 wurde auf allen Stufen von den massiven Währungseffekten stark überschattet und widerspiegelt in keiner Weise die lokal erwirtschafteten Resultatsteigerungen sowie die erzielten deutlichen Kosteneinsparungen. Als Folge sank der Gewinn pro Aktie (EPS) auf 0.70 CHF.

Anbieter

Logo:

Bachem

Hauptstr. 144
4416 Bubendorf
Schweiz

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.