17.04.2019 • NewsVetterInvestitionenPharmaindustrie

Ausbau des Vetter US-Standorts in Skokie kurz vor Fertigstellung

Vetter hat bekannt gegeben, dass die Erweiterung seines US-amerikanischen Standorts in Skokie, Chicago, kurz vor dem Abschluss steht. Mit dem Ausbau seiner Produktionsstätte im Illinois Science & Technology Park reagiert Vetter auf steigende Kundennachfragen im Bereich der klinischen Entwicklung sowie komplexe Anforderungen neuerer Wirkstoffe wie zum Beispiel Peptide und Antikörper, die größtenteils gekühlt oder tiefgefroren gelagert werden müssen. Ebenfalls im Zuge der Erweiterung sind neue Büroräume mit insgesamt 45 Arbeitsplätzen, Konferenzräume sowie ein Archivraum entstanden. Aufgrund der steigenden Anzahl an Kundenprojekten baut der Pharmadienstleister in den kommenden Monaten eine zweite Schicht in der Optischen Kontrolle auf. Zudem ist eine zusätzliche Schicht in der Quality Oversight geplant. „Mit diesen Maßnahmen verfolgen wir einen konsequenten, strategischen Ansatz und sichern uns damit einen Vorsprung im Markt. Wir konzentrieren uns auf die wichtigen Servicebedürfnisse unserer Kunden während der Produktentwicklung: Schnelligkeit, Flexibilität, eine hohe Wirkstoffaus-beute und hohe Qualität“, erklärt Claus Feußner, Senior Vice President, Vetter Development Service.

Seit Inbetriebnahme im Jahr 2011 hat Vetter seinen US-Entwicklungsstandort stetig erweitert, um der steigenden Nachfragen gerecht zu werden. Erst 2016 wurde die Lagerkapazität um 150% auf 340 m2 erhöht. Mit den jüngsten Erweiterungen, von denen der Großteil voraussichtlich im April fertiggestellt wird, vergrößert sich die Lagerfläche auf insgesamt 630 m2. Zum neuen Lager gehören eine 230 m2 große Fläche für Gefriertruhen sowie ein 60m2 großer Kühlraum. Bereits in der letzten Planungsphase befindet sich eine zweite Erweiterung: Sie umfasst zusätzliche 140 m2 Lagerfläche für Raum- und Kühltemperatur sowie einen Gefriertruhenraum. „Nach Fertigstellung wird die verfügbare Lagerfläche mehr als doppelt so groß wie bisher sein. Diese umfangreiche Erweiterung der Kühl- und Gefrierräume zeigt die kontinuierliche Entwicklung unseres US-Standorts“, fasst Susanne Lemaine, Vice President Vetter Development Service Chicago zusammen.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.